Ich denke auch es sind nur die Anfangsschwierigkeiten und es wird sich schnell ändern. Für deine Frau ist jetzt sicher auch nicht leicht - neue Umgebung, erste Mal Familie über längere Zeit nicht da, es bedruckt total, dass wegen Sprachschwierigkeiten praktisch nichts auf eigene Faust unternommen werden kann (ich spreche da von banalen Dingen wie z.B. im Supermarket einkaufen und so). Und die Frauen reagieren halt auf solche Situationen und globale Veränderungen schon einbisschen stürmischer als Männer Ist so
Kopf hoch, ich kann Annadi nur zustimmen - sobald sie zum Kurs geht (und damit beschäftigt ist und gleichzeitig sieht, dass nicht nur sie allein Sprachschwierigkeiten hat) wird es auch bei anderen Dingen besser gehen.
Ich kann mich noch gut an meine erste Zeit in Deutschland erinnern - oh je, man macht so viel durcheinander, worüber erst später gelacht werden kann.
ein Mal (nach 2 Wochen in Deutschland - Sprache =0) setze ich mich in falschen Bus und steige irgendwo raus Das war eine KATASTROFE Ich hatte nicht mal meine Adresse bei mir und totale Angst die Leute auf der Strasse anzussprechen (abgesehen davon, dass ich es wegen der Sprache nicht konnte) Was mache ich? Gehe zu einer Telefonzelle und weine mich bei meiner besten Freundin in der Ukraine aus, dass ich verloren gegangen bin Bis die Karte leer war.
Warum ich das erzähle - man handelt in der neuen Umgebung so ziemlich untypisch und unlogisch, aber das ganze kommt nur wegen dem Stress und Umstellung. Lass deiner Frau einbisschen Zeit - wunsche euch alles gute und dass diese Übergangszeit schnell vorbei ist