Assalam zusammen,

Viele haben die Frage gestellt was Liebe mit Islam oder algemein Religion und Gott zu tun hat!und dazu wollte ich ja was sagen.
Ich möchte mich hier nun auf die Parallele zwischen der Liebe des Menschen zu Allah und der Liebe zwischen Mann und Frau konzentrieren.

Mann und Frau werden im Qur-ân als Einheit beschrieben:
„Und unter Seinen Zeichen ist dies, dass Er Gattinnen für euch schuf aus euch selber, auf dass ihr Frieden fändet. Und er hat Liebe und Zärtlichkeit zwischen euch gelegt. Hierin sind wahrlich Zeichen für ein Volk, das nachdenkt“
(Sura 30: Vers 22).
Wenn es heißt, dass Allah „Gattinnen für euch schuf aus euch selber“ so bedeutet dies keinesfalls, dass die Frau vom Mann abstammt oder ähnliches (nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen war der erste Mensch ohnehin eine Frau). Es werden hier auch nicht allein die Männer angesprochen. Vielmehr verwendet Allah im Qurân an vielen Stellen eine symbolische Anrede oder Person, die einem bestimmten Prinzip Ausdruck gibt. Es geht hier also sinnbildlich um das männliche und weibliche Prinzip der Geschlechter, das eine Einheit bildet, was auch daraus ersichtlich wird, dass „Liebe und Zärtlichkeit zwischen“ den Partnern gelegt ist, die Liebe also nicht als einseitig oder von einer Richtung kommend beschrieben wird. Dies wird ferner daran deutlich, dass als Ziel und Sinn der Einheit zwischen Mann und Frau das finden von „Frieden“ genannt wird. Vollkommener und dauerhafter Frieden aber ist niemals durch Einseitigkeit zu erreichen, sondern stützt sich auf beide Pole, sowohl Mann als auch Frau müssen Frieden in der Ehe finden können. Interessant ist dabei, dass Islam übersetzt Frieden finden bedeutet. Frieden finden durch die vollkommene Unterwerfung in den Willen Gottes.
es gibt eine Überlieferung von der Prophet (A-Hadith), die besagen, dass Heirat der halbe Glaube ist, und der heilige Prophet (saw) betonte: „Wer nicht heiratet ist nicht von mir“. Der Grund für die fundamentale Wichtigkeit der Heirat ist also, dass durch die Heirat das Erreichen von Frieden mittels der Liebe in der Ehe möglich wird. „Liebe und Zärtlichkeit“ sind damit Wege, um Frieden zu erlangen. Deshalb ist das Ziel einer jeden Heirat das Finden von Frieden, was bedeutet den ursprünglichen Zustand der Einigkeit zu erreichen, der durch die „Sehnsucht nach Einheit“, also der Liebe geweckt wird und durch diese bedingt ist. Liebe als Motivation, Weg und Ziel, um mit dem Partner –wieder– Eins zu werden. Um dann wiederum durch das Erreichen dieses Zustandes Kraft zu schöpfen für das Ziel des Lebens: Der Verschmolzenheit mit Allah. Damit korreliert die Liebe zum Partner mit der Liebe zu Allah. Das Ziel beider Liebesbeziehungen ist die Verschmelzung zur Einheit, denn auch im Hinblick auf Allah heißt es im heiligen Qur-ân:
„O die ihr glaubt, fürchtet Allah und suchet den Weg der Vereinigung mit Ihm und strebet auf Seinem Weg, auf dass ihr Erfolg habt“ (Sura 5: Vers 36).
Was ist hier mit fürchten gemeint? Ist es ein strafender Gott vor dem wir Angst haben sollen? Den wir fürchten, weil er uns mit dem Höllenfeuer droht? Gottesfurcht oder auf arabisch Taqwa enthält als Vorraussetzung die Sehnsucht nach Liebe. Damit bedeutet Furcht in diesem Zusammenhang, die ständige Angst davor, dass der Geliebte einen verlassen könnte – weil ich als Liebender meiner Liebe nicht treu war, das heißt eine Tat begangen habe, von der ich weiß, dass sie dem Geliebten missfällt und die dazu führt, dass ich dem Geliebten nicht mehr nahe bin. Der Liebende wird also stets versuchen, das Wohlgefallen seines Geliebten zu erreichen und dadurch dem Begehrten immer näher zu kommen. Dieses Verhältnis finden wir in einer aufrichtigen Partnerschaft zwischen Mann und Frau ebenso, wie es Allah im Qur-ân im Hinblick auf die Liebe zwischen Mensch und Allah beschreibt. Doch wie kann der Mensch zur Vereinigung mit dem Geliebten gelangen? Allah ermahnt uns im selben Vers „auf Seinem Weg“ zu „strebe[n]“. Dieses Streben impliziert zunächst einmal, dass es der Anstrengung bedarf Allahs Liebe zu erreichen, dass ein langer Weg zu gehen ist, der zudem Standhaftigkeit und die Kraft, Hindernisse zu überwinden, erfordert. Es bedeutet auch, dass die Liebe sich entwikelt, dass sie viele Stufen des Wachstums erklimmt und damit eine Kunst ist, die erlernt werden mu ss.
Man muss sich dabei im Klaren darüber sein, dass tiefe Liebe nicht einfach wie eine Revolution auf uns
hereinbricht, sondern vielmehr eine konstante Evolution erfordert. Revolution statt Evolution bedeutet auch, dass man zwischen Liebe und Verliebt-Sein untercheiden muss. Verliebt ist man zunächst in die Schönheit. Es kann die Schönheit Allahs sein, die sich etwa in der Natur manifestiert. Es ist die Schönheit eines Menschen, in die wir uns verlieben – von der wir uns aber auch blenden lassen können, wenn wir uns nicht die Frage stellen: Warum habe ich mich verliebt? Was ist der Ursprung der Schönheit?

Ich hoffe dass ich das gut geschrieben hab so dass jeder es verstehen kann und so dass ich keiner Weh getan hab...!!! und sorry für das "Roman"
Beslama und schönen Tag noch [tanz1]