Ist ja logisch, dass dies bei Finni nicht so ablaufen kann wie bei denen, die schon eine längere Fernbeziehung pflegen und sich auch besser kennen. Soviel ich mich erinnere hat Finni ihren Habibi erst einmal getroffen und geht noch zur Schule und ist ja noch sehr sehr jung und kann und will sich sicherlich noch nicht so viele Gedanken machen was die Zukunft anbelangt, ist ja auch verständlich.

Ich kenne meinen Partner schon 2 1/2 Jahre und vor unserer ersten gemeinsamen verbrachten Zeit hatten wir ein halbes Jahr regen Briefkontakt, SMS und tägliche Telefonate, was ich sehr, sehr schön fand. Ich habe auch nicht die Möglichkeit jeden Monat nach Djerba zu fliegen, da es hier ja ausserhalb der Saison auch keine Flüge für z.B. nur 3 Tage gibt. Ich fliege normalerweise 2 x im Jahr und er kommt jährlich einen Monat zu mir. Das heisst er war dieses Jahr und letztes Jahr einen Monat bei mir. Klar gibt es auch bei uns ab und zu Probleme, aber ich liebe ihn noch mehr als am Anfang, da wir uns mittlerweile doch gut kennen und teils stundenlange sehr gute Gespräche führen. Leider ist er nicht mehr so gewillt Briefe zu schreiben, da er findet wir sagen uns alles am Telefon und das finde ich absolut schade, aber was solls. Doch die Telefonate gehen auch recht ins Geld, würde lieber einmal mehr fliegen.

Ich wünsche allen, die eine Fernbeziehung führen recht viel Kraft dies durchzustehen.

Sisi