Danke nochmal!
Er wohnt in Sousse. Ich habe hier eine Liste mit Adressen der Übersetzer. Dann schicke ich ihn am besten mit den Papieren zu einem von diesen Übersetzern. 
Gut, ich fasse noch mal zusammen, ich hoffe ich habe das jetzt verstanden.
Ich sage ihn er soll sich Meldebescheinigung, Geburtsurkunde, Pass und Ledigkeitszeugnis in Tunis besorgen, begläubigen und legalisieren lassen. (1.) Kann er das direkt gleichzeitig machen? Mit den begläubigten und legalisierten Unterlagen geht er zu einem Übersetzer und lässt sie ins deutsche Übersetzen. (2.) Wie ist der Zeitaufwand bis dahin? Reden wir von Stunden, Tagen, Wochen?? 
Dann schickt er mir die ganzen Unterlagen als Original (außer vom Pass, da als Kopie) und ich gehe mit dem ganzen kram zu meinem Standesamt und hole mir das EFZ. Richtig?
Ich hoffe, das stimmt nun so. 
(3.) Und bis zu diesem Zeitpunkt ist er etwa 200 Dinar los?