Hallo Squirrel,
mir ist ehrlich gesagt nicht so ganz klar ob du denn jetzt tatsächlich in Tunesien heiraten willst?  
![[nixweiss1]](graemlins/nixweiss1.gif) 
  wenn ja, dann brauchst du ja erst mal von seinen Papieren (Geburtsurkunde etc. pp.) eigentlich keine deutsche Übersetzung.  Die brauchst du ja erst wenn du die in Tunesien geschlossene Ehe in Deutschland registrieren lassen möchtest.
Und was die Übersetzungen angeht (die man später für die deutschen Ämter braucht!) würde ich raten diese immer in Deutschland machen zu lassen, das Standesamt erkennt nämlich meistens nur Originale an die dann von einem in Deutschland zugelassenen beglaubigten Übersetzer ins Deutsche übersetzt wurden - auch wenn das etwas teurer ist.
Ich glaube es ist auch so, dass die deutsche Botschaft in Tunis auch nur Originalpapiere legalisiert und keine schon dort ins Deutsche übersetzte Papiere.