Danke für eure Erfahrungen. Ich hätte persönlich wenig Probleme tagsüber nichts zu essen. Das passiert mir sowieso manchmal, dass ich gegen abend merke "Ich hab ja gar nichts gegessen heute..." aber aufs Trinken könnte ich vor allem im Sommer nicht verzichten. Und der gesundheitliche Aspekt: Na ja... Normalerweise dürfen ja auch nur gesunde Menschen Ramadan machen und ich denke das sollte dem Körper eigentlich nicht schaden. Die Kopfschmerzen entstehen durch Glucosemangel im Gehirn. Wenn der Körper sich an den Fastenzustand gewöhnt hat, greift er auf Reserven zurück und setzt selber Glucose frei. Das ist ja eigentlich auch der Sinn des Fastens. Dann sollten auch die Kopfschmerzen aufhören. So weit so gut, aber nicht trinken halte ich für ungesund. Da liegt der Sinn wohl nur in der Geduldsprobe. Nun bin ich ein Mensch, der sich ohnehin schwer tut mit religiösen Ritualen und habe mich selber hier als Jugendliche von allen Verpflichtungen gelöst. Aber ich respektiere natürlich die Religion meines Partners und ich möchte ihn auch gerne unterstützen. Also z.B. in der Zeit ein bisschen kürzer treten, einfach aus Solidarität. [winken3]