@sunshinegirl
Du hast die Verheirateten unter uns gefragt, ob wir es wieder tun würden.

Meine Antwort ist ja, auf jeden Fall. Und das sage ich obwohl wir gerade dabei sind eine große Ehekrise zu überstehen - wir sind aber auf dem besten Weg.

Als wir uns kennengelernt haben, war die Liebe groß und die Möglichkeiten sich zu sehen sehr beschränkt - ich war noch Studentin und hatte nicht das Geld dauernd nach TN zu fliegen. Ca. ein Jahr nachdem wir uns das erste Mal getroffen hatten, haben meine Eltern ihn als Aupair nach D geholt, damit wir Alltag testen können. Da er aber so nicht arbeiten durfte, ging es so nicht lange gut. Nur eineinhalb Monate nachdem er angekommen war, haben wir beschlossen zu heiraten. Wirklich gut gekannt haben wir uns da nicht - aber wie gesagt, die Liebe war groß. Ich würde durchaus sagen, dass unsere Ehe damals eine "Zweckehe" war, denn die Hochzeit war unsere einzige Chance auf ein gemeinsames Leben.

Alle haben mir abgeraten: er ist so jung, du kennst ihn nicht, er will nur nach Europa, etc.

Meine Erwiederung? Lieber bin ich jetzt für zwei oder drei Jahre glücklich und leide dann, als von vornherein zu leiden. No risk, no fun.

Weder das Alter der Beteiligten noch die Dauer des vorherigen zusammenlebens bieten irgendeine Garantie. Einer meiner besten Freunde hatte nach 9jähriger Beziehung geheiratet, beide Ende Zwanzig, immer glücklich miteinander. Ein halbes Jahr später haben sie die Scheidung eingereicht.

Mein Mann und ich sind inzwischen fast zehn Jahre verheiratet. Das letzte Jahr war schwierig, aber wir sind noch zusammen und kämpfen gemeinsam für unsere Beziehung.

Das Risiko hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt - und ich würde morgen genauso "Ja" sagen, wie vor zehn Jahren.

Liebe Grüße,
Ailia