@ Daya.

Wir haben ja echt einige Ähnlichkeiten [Wink]

Also mein Mann und ich haben schon bei meinem dritten Aufenthalt geheiratet und sind nach 5 Jahren auch noch zusammen. Sicher hätte ich es nicht gemacht, wenn wir eine andere Möglichkeit gehabt hätten, um zusammen zu leben (bereu es aber trotzdem nicht). Wir haben in der Zeit nach dem Kennenlernen so viele Briefe geschrieben und die Telefongesellschaften bereichert, aber es hat uns näher gebracht und wir wollten einfach zusammen leben. Habe es auch nur vorher meiner Mutter erzählt und bin alleine zur Hochzeit geflogen um dem ganzen Gerede aus dem Weg zu gehen. Wir waren halt hinterher die Sensation - auch kleines Dorf und bei mir der zweite Versuch und dann noch "ein Ausländer" und der ist zu allen Überfluss auch noch jünger.

Ich kann nur sagen, es war zwar eine kleine Feier nur mit seiner Familie, aber es war insgesamt wunderschön und ich möchte es nicht missen. Ich war vorher schon mal mit einem dt. Mann verheiratet und hatte ne Riesenhochzeit und leider keine schöne Scheidung.

Ich bin als ich ankam zu seinen Schwestern ins Zimmer gezogen und auch so behandelt worden, als wenn ich ein langjähriges Familienmitglied wäre. Habe dann das traditionelle Henna bekommen, wurde von einer Freundin der Familie (Friseurin) in eine Prinzessin wie aus dem Märchen verwandelt und nach der standesamtlichen Trauung und unserer kleinen Feier durfte ich mit meinem Mann eine gemeinsame Wohung beziehen. Es war alles sooooooo wunderschön und romantisch.

Aber auch ich war - wie Daya. - über 30 und hatte auch vorher schon negative Erfahrungen gemacht und habe versucht, ihm auch die Schwierigkeiten in Deutschland objektiv näher zu bringen.

Hoff es war jetzt nicht zu chaotisch.

LG