so, nun möchte ich mich noch dazu äussern.......bin schliesslich auch wieder im land.......

ich bin damals auch mit meinem mann ausgewandert.unser sohn war etwa 6jahre alt. uns war also alles vertraut, sprache, kultur usw. wir waren mehrmals jährlich unten. auch ich schon bevor ich meinen mann kannte...und nicht etwa im hotel, sondern immer privat, also das reale tunesien!

wir hatten beide einen job, mein mann machte sich selbstständig. unser sohn ging zur schule, in die normale, arabische! ich wollte das so, da ich dachte, sonst bleiben wir immer etwas spezielles oder werden wie touristen behandelt. ich wollte genau so leben wie millionen andere tunesier.

ich gebar dann nochmals 2 söhne in tunesien. ich musste meinen job aufgeben.finanziell war es sehr schwierig. es braucht schon ein sehr grosses einkommen, dass man wirklich gut dort leben kann oder besser gesagt, einigermassen gut über die runden kommt. man möchte ja auch seine familie mal in europa besuchen.....man braucht kleider, schulsachen usw.
damals gab es auch noch nicht soviele möglichkeiten wie heute. heute gehen die frauen zum sport, in malkurse, für die kinder gibts überall freizeitmöglichkeiten, pärke usw.in den supermärkten gibt es nun alles, aber auch sehr teuer.

mir wurde es zu langweilig, finaziell zu schwierig und unser grosser sohn hatte immer mehr probleme in der schule!

das waren genug gründe, warum wir es nochmals versuchten ein neues leben hier in der schweiz aufzubauen! nur leider "das aufbauen" dauert bei uns schon jahre!! [Big Grin] alte mitglieder wissen warum.....aber es kann nur besser werden.wir sind auf dem besten weg momentan!hamduallah

noch fragen??