|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Wer von euch lebt in Tunesien?
#139418
07/03/2006 00:57
07/03/2006 00:57
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo Anke, was ist denn mit den Versicherungen für Deutschland? Willst du da keine fortführen? Zu den Kosten in Tunesien. Mach doch einmal eine Liste, was anfallen könnte ohne Zahlen. Vielleicht können dir dann einige aus "Erfahrung" weiterhelfen. Wasser, Strom, Essen, Trinken, Benzin, Auto oder ölffentliche Verkehrsmittel, Krankenversicherung soll vor Ort recht günstig sein. etc. @Claudia: Hast du denn cniht nen alten LINK, wo das wirklich shon behandelt wurde, so ohne olles Gelabere!?!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wer von euch lebt in Tunesien?
#139419
06/03/2006 13:12
06/03/2006 13:12
|
Joined: Oct 2005
Beiträge: 242 Germany
Sajana
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Oct 2005
Beiträge: 242
Germany
|
Zitat: Ganz ehrlich... vielleicht würde ich in Tunesien auch einfach die Mutterrolle übernehmen. Wer weiß das schon?
Zitat: Also ich muss in Tunesien nicht erfolgreich im Beruf sein...das ist mir dann egal!
also ehrlich gesagt halte ich diese Aussagen - selbst wenn man sich 'nur' in Deutschland aufhält - in der heutigen Job- und Rentensituation für ziemlich blauäugig - und nahezu jede 2. Ehe wird heute geschieden - besonders gut sind da Frauen gestellt, die dann seit Jahren aus dem Job draußen sind
- aber auch für den Fall dass die Ehe (egal ob mit Ausländer oder ohne etc.) funktioniert, man könnte Bände schreiben über jede Menge frustrierter (Haus-)frauen aus meiner Pekip-Gruppe mit Kleinkindern, die sich das auch so schön romantisch vorgestellt haben mit Kind mal 'ne Weile' zu Hause zu sein, nur die Realität sieht dann ganz anders aus
Wie muss das denn erst im Ausland sein, mit den ganzen sprachlichen und kulturellen Barrieren die man so hat - also ich würde dringend raten zumindest zu versuchen sich auch dort was aufzubauen. Klar : Wer nichts wagt der nichts gewinnt - aber man kann sich beim Bergsteigen auch anseilen, dann prallt man nicht ganz so hart auf....
....eine Krankenversicherung (privat) kostet schnell ein paar Hundert Euro, kommt auf das Einstiegsalter an und die Selbstbeteiligung die man wählt.
Es gibt auch einen recht nützlichen Ratgeber in Buchform, herausgegeben vom Verband binationaler Familien: Die Maghrebländer , erschienen im Verlag Brandes&Apsel ISBN 3-86099-768-8. Dort stehen persönliche Erfahrungsberichte, aber auch Themen wie Berufstätigkeit, Älterwerden, alltägliches Leben und auch rechtliche Aspekte drin.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wer von euch lebt in Tunesien?
#139420
06/03/2006 13:52
06/03/2006 13:52
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
hallo,
auch unser vorhaben sieht so aus, dass wir später in tunesien leben wollen. das ganze zieht sich aber noch ein paar jahre (10,15 ?) hin. meine tochter, die erst 15 ist...macht erst noch abi,ausbildung, studium...hier in deutschland!
ich bin der meinung, dass es bestimmt einige gibt, die eine sehr blauäugige vorstellung haben, was das auswandern betrifft. abgesehen von meiner tochter sind wir, obwohl noch eine ganz lange zeit vor uns liegt, jetzt schon am planen und vor allem am SPAREN! die negativen dinge die bisher erwähnt wurden, dass sind genau die punkte, worüber ich mir manchmal gedanken mache. vor allem über die anerkennung!
es gibt und ich kenne auch welche, da hat es gut geklappt, aber das ist leider nicht immer gang und gebe!
lg daya
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wer von euch lebt in Tunesien?
#139424
06/03/2006 15:06
06/03/2006 15:06
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Zitat: Für die ersten 3 Jahre wäre ich ja weitestgehend abgesichert, durch den Erziehungsurlaub!
Wie meinst du das?
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wer von euch lebt in Tunesien?
#139429
06/03/2006 17:06
06/03/2006 17:06
|
Joined: Oct 2005
Beiträge: 242 Germany
Sajana
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Oct 2005
Beiträge: 242
Germany
|
Zitat: Ich find das ganz und gar nicht blauäugig!!! Ich würde es so machen das ich hier ein Kind kriege und dann 3 Jahre Erziehungsurlaub mache! Und warum sollte man irgendwann nicht in der Mutterrolle aufgehen können, das war früher nur so und die Ehen haben länger gehalten ! Dann hab ich wenigstens ne Absicherung für 3 Jahre! Die Krankenversicherung in Deutschland ist teuer, ist schon klar, aber sowas gibt es mit Sicherheit auch in Tunesien! Mich würde es interessieren wieviel ne Versicherung da kostet! Das Buch "Die Maghrebländer" hab ich übrigens letzte Woche gelesen, deshalb auch meine Fragen! Ich find das es in den meisten Geschichten da sehr gut geklappt hat!!!
@Anke:
Äh - du hast das Buch also gelesen, bist du dir da ganz sicher? Dann hast du aber offensichtlich ein paar Dinge schlichtweg überlesen, z.B. im Kapitel ‚Ein Lebensabschnitt mit Auslandsberührung, S. 41: Zitat: Zum Abschluß möchte ich noch etwas erwähnen was meiner Meinung nach nicht übersehen werden darf: Das Thema Finanzen! Um einen ähnlichen Lebensstandard wie den in Westeuropa in Tunesien halten zu können bedarf es sehr guter Einkommensverhältnisse möglichst beider Partner!
Oder S. 73: Zitat: Die Leistungen der tunesischen Krankenversicherung sind völlig unzureichend, private Behandlung ist teuer….
Wichtig auch das Kapitel ‚Tipps rund um die Übersiedlung in den Maghreb, S.91, insbesondere den letzten Abschnitt auf S. 92!!
Allen persönlichen Geschichten ist gemein, dass diese Frauen sich auf der einen Seite positiv äußern aber andererseits sich auch sehr kritisch mit den Problemen auseinandersetzen und klar machen, dass es letztendlich nur gut ging weil sie zu sehr viel Hingabe und sehr vielen Kompromissen bereit waren!
Von den persönlichen Geschichten besonders empfehlen möchte ich auch noch mal die Kapitel
24 Stunden und mehr Kommen und Gehen Sprache als Mittel zur Integration Spracherwerb – ein Schritt zur Selbstständigkeit
PS: und wieso fühlst du dich durch 3 Jahre Erziehungsurlaub abgesichert? Je nachdem welchen Beruf du hast kannst du es dir nur auf dem Papier leisten 3 Jahre dem Job fernzubleiben, mal abgesehen davon, dass es in dieser Zeit auch nicht viel Kohle gibt!
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wer von euch lebt in Tunesien?
#139430
06/03/2006 17:12
06/03/2006 17:12
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Zitat: PS: und wieso fühlst du dich durch 3 Jahre Erziehungsurlaub abgesichert? Je nachdem welchen Beruf du hast kannst du es dir nur auf dem Papier leisten 3 Jahre dem Job fernzubleiben, mal abgesehen davon, dass es in dieser Zeit auch nicht viel Kohle gibt!
Deshalb mein LINK. Ich glaube nicht, dass dir das Erziehungsgeld für drei Jahre zusteht, wenn du NICHT in Deutschland bist. Darüber wurde nämlich schon einmal ausführlich gesprochen und diskutiert.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wer von euch lebt in Tunesien?
#139431
06/03/2006 17:33
06/03/2006 17:33
|
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509 M.
majnuna_kbira
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Sep 2004
Beiträge: 2,509
M.
|
Zitat: Mal ne Frage, gibt es DSL usw??? Internetanschluss - schon klar, aber DSL?
Ja, es gibt DSL in Tunesien !
Lg Sasa
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wer von euch lebt in Tunesien?
#139434
06/03/2006 18:11
06/03/2006 18:11
|
Joined: Sep 2005
Beiträge: 4,623 **
Habiba50
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Sep 2005
Beiträge: 4,623
**
|
@brini
Schade, ich bin erst jetzt wieder online-hätte gerne noch etwas mit "gelabert" - Klar -ich gebe Dir Recht = kein Leben läuft reibunsglos ab...aber ich denke, wenn man jung ist, sieht man alles ein wenig lockerer..und das persönl. Glück eines Menschen hängt nicht nur von den Ansprüchen ab!! Und wenn ich ehrlich bin -ich verstehe Dich sehr gut. Auch wir hatten sooo viele Pläne -man hielt uns sogar für verrückt. Haben es dann auf`s Alter verschoben.. so wie z.B Daya erzählt. Erst an die Kinder denken,sparen u.s.w. .- Glaube mir - wir haben es mit traumhaften Idealen vorangetrieben und wenn Du (Älter geworden) davor stehst und noch gesundheitl.Knüppel in den Weg gelegt bekommst- überlegst Du es Dir gaaanz anders. Ich weiß nicht,ob Du es verstehst,wie ich es meine- will hier eigentl. auch nicht so viel verraten....aber jeder hat ja seine Vergangenheit und denkt für die Zukunft anders -wie der andere...Es ist wie so oft im Leben -immer eine ganz persönl.Ansichtssache- keiner kann 100%ig einem raten oder abraten. Nur Meinungen,Empfindungen und Niederlagen -sollte man aussprechen dürfen. Ich finde es sogar super- wenn jemand meint- in Tunesien ist es "schöner zu leben" - wir lieben das Land von ganzem Herzen - aber als junger Mensch würde ich mit meinem heutigen Wissen dort nichts mehr aufbauen- schon gar nicht mit Kindern!!! Wie das Leben so geht -wissen tut man es (zum Glück) nicht vorher.... Also nichts für Ungut -ich wünsche Dir alles Gute und liebe Grüße, habiba
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wer von euch lebt in Tunesien?
#139435
06/03/2006 19:39
06/03/2006 19:39
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Hallo,
was eine Krankenversicherung vor Ort kostet, kann ich dir nicht sagen da ich nicht weiß was du für Vorerkrankungen hast und 2. auch wenn man eine Versicherung dort hat, heißt es nicht das alles gezahlt wird. Die med. Versorgung ist in Tunesien nicht billig, wenn man eine gute Versorgung haben möchte, dazu kann dir Annegret welche seit vielen Jahren in Sousse lebt, ein Lied singen, sie hat dazu auch schon Infos (Preise) ins Forum gestellt.
Wenn du dir die Tür etwas offen halten möchtest um nach D zurück zu gehen, dann solltest du hier die nötigen Versicherungen bestehen lassen. Schulbildung für Kinder, na tun. Schule oder franz. Schule was anderes nein.
Wichtig wäre, 1. eine feste Arbeit in Tunesien zu finden und dann kann man nach Tunesien gehen.
Für tunesische Verhältnisse ist es nicht billig Strom, wasser, Müll usw. zu zahlen, viele können diese Rechnungen kaum begleichen. Wenn man eine Wohnung hat, heißt es ja das Nebenkosten gezahlt werden müssen, und mit einem Gehakt (des Mannes z.B.) kann man nicht viel machen.
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wer von euch lebt in Tunesien?
#139437
07/03/2006 07:12
07/03/2006 07:12
|
Joined: Aug 2005
Beiträge: 484 Neunkirchen
Anke25
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Aug 2005
Beiträge: 484
Neunkirchen
|
Also mit 1000 Dinar hab ich auch gerechnet! @Sajana: Ich hab das Buch gelesen! JA! Und ich habe nichts ausgelassen!!! Ich sehe es nur nicht so negativ! Ich hab nie gesagt, dass ich denke, na krieg ich ein Kind und leg mich dort in die Sonne und mein Mann arbeitet für 300 Dinar...ich bin nicht dumm...arbeiten muss man überall, es kommt aber auch auf die Umstände an... Ich hab auch nie gesagt, dass ich davon ausgehe mit 300 DInar leben zu können! Aber das lass mal meine Sorge sein... Ich hab auch nicht gesagt, dass ich mit ner normalen tunesischen KV dort bleiben möchte, ich habe von priv. KV gesprochen...und die wird es auch geben! Es gibt in Tunesien nicht nur arme Leute, ich hab auch schon wohlhabende kennengelernt und die werden auch zu guten Ärzten gehen können... Ich bin in dem Sinne abgesichert das ich 1. in diesen 3 Jahren zurück kann und wieder ganz normal meine Arbeit aufnehmen kann, zu meinem jetzigen Gehalt!!! 2. in Deutschland weiter krankenversichert bin, mit meinem Kind und meinem Mann!!! 3. zu meinem Job in Tunesien, von Deutschland noch 2 Jahre Erziehungsgeld und Kindergeld beziehen kann... Find ich schon ein bißchen abgesichert!!! @Brini: Danke für den alten Link! Sehr interessant! Aber da steht doch nun auch 1. Wohnsitz in Deutschland ist doch klar!!! Ich könnt mich ohne Probleme bei meinen Eltern anmelden! Man muss dann halt auch an die Steuererklärung denken! @Daya: Ich hatte das "blauäugig" auch nicht auf dich bezogen... LG Anke
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Wer von euch lebt in Tunesien?
#139439
07/03/2006 09:17
07/03/2006 09:17
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Liebe Habiba, ich habe es auch gar nicht böse aufgefasst. Ich piekse ein bisschen bei diesem Thema, weil ich es zum einen genauso sehe wie du, nämlich, dass cih die Leute, die auswandern keine wirklichen Gedanken machen und zum andreen evtl. zu viele Ansprüche haben, die sie vielleicht in Tunesien nicht umsetzen können bzw. ihnen diese nicht erfüllt werden. Die Enttäuschung wird dann ziemlich groß sein je nachdem wie hoch die Ansprüche sind. Sigrid hat es da recht einfach beschriebenm was sie will, nämlich im Grunde genommen ein Leben wie in Deutschland nur eben unter der Sonne Tunesiens, jedenfalls hatte ich sie so verstanden. Dass ein "Auswandern" nach Tunesien nicht einfach werden würde, das weiß ich. Ich persönlich muss jedoch sagen, dass ich schon darüber nachdenke, irgendwann auch mal nach Tunesien zu gehen. Wie soll ich denn von meinem Mann erwarten, dass er nach Deutschland kommt und seinen Lebensmittelpunkt hier hat, wenn ich im Umkehrschluss nicht auch darüber nachdenke nach Tunesien zu gehen. Keine Sorge, ich bin kein Mensch, der blauäugig oder unüberlegt an solch eine Sache heran gehen würde. Liebe Grüße Brini
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|