Hallo!
ich dachte, dieses Thema hatten wir noch nicht und da es gestern bei uns zu hause aktuell war, würde ich gern mal eure Meinung dazu wissen bzw. ob ihr darüber schon mal gesprochen habt:
Als wir die Nachrichten gestern hörten, wurde von dem Gerichtsauftakt des Krankenpflegers berichtet, der 29 Menschen umgebracht haben soll.... Ich erklärte meinem Mann nochmal in einfacheren Worten, was da in unserem "Amts-deutsch" gesprochen wurde. Es wurde von der Verteidigung davon gesprochen, daß die Taten "aus Mitleid" erfolgt sind.
Nach Ende der Nachrichten nahm ich diese Meldung zum Anlass meinen Mann nach seiner Meinung über "Sterbehilfe" zu fragen. Er verstand erstmal gar nicht, was ich meinte - logisch... Ich erklärte ihm also, daß es in einigen Ländern legal ist, "Sterbehilfe" zu leisten und daß ich (für mich persönlich) ziemlich hin- und hergerissen bin, was ich darüber denken soll, ob ich´s befürworten soll oder nicht. Mein Mann meinte, daß egal, ob es Hilfe ist, dennoch Mord ist und damit unendschuldbar - dies löste natürlich eine Diskussion aus:
Ich fragte ihn, wie er reagieren würde (da ER ja der erste Ansprechpartner der Ärzte wäre), wenn mir etwas passiert und die Ärzte ihn vor die Entscheidung stellen würden: Geräte abschalten oder nicht?! Wie würde er reagieren.... ??? Er wußte es nicht und war komplett überfordert mit dem Gedanken. Ich möchte allerdings, daß er "in meinem Sinne" eine Entscheidung treffen kann und weiß, was ich wollen würde....
Habt ihr darüber schonmal gesprochen oder ihr euch persönlich Gedanken darüber gemacht???? Wie sehen die Schweizer das Thema - bei euch ist´s doch erlaubt?!
Viele Grüße,
Kristina