|
|
 |
 |
 |
 |
Sozialversicherungsnachweis für Touristenvisum?
#138586
06/02/2006 19:28
06/02/2006 19:28
|
Joined: Dec 2005
Beiträge: 42 Hamburg
aniteb
OP
Member
|
OP
Member
Joined: Dec 2005
Beiträge: 42
Hamburg
|
Ich habe eine dringende Frage: Wir sind gerade dabei, das Touristenvisum klarzukriegen, haben alle Papiere bis auf eines. Und zwar steht in den Bedingungen, dass der Einreisende nachweisen muss, dass er für die letzten 3 Monate Sozialversicherung (also die in Tunesien!) bezahlt hat. Hat mein Freund nicht, da er sich diese nicht leisten kann (kostet ca. 200,- Dinar im Monat, er verdient ja gerade mal 300,- Din.). Ist das wirklich so, dass er nachweisen muss, dass er Sozialversicherungsbeiträge in seinem Heimatland abführt ? Ich dachte immer für das Touri-Visum reicht die Krankenversicherung, die der Einladende für den Gast abschließt. Denn sonst muss ich jetzt noch die 3 Monate zahlen (= 400,- Euro), die mein Freund unmöglich zahlen kann, da er ja schon für den Flug aufkommt und auch noch Taschengeld mitnimmt nach Deutschland. Er meint, wenn er nicht alle Papiere "Picobello" hat, dann kriegt er vom Konsulat einen "roten Stempel" und muss wieder 1/2 Jahr warten, bis er erneut einen Antrag stellen kann, womöglich kriegt er dann gar kein Visum mehr.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Sozialversicherungsnachweis für Touristenvisum?
#138587
06/02/2006 19:34
06/02/2006 19:34
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Zitat: Und zwar steht in den Bedingungen, dass der Einreisende nachweisen muss, dass er für die letzten 3 Monate Sozialversicherung (also die in Tunesien!) bezahlt hat. Hat mein Freund nicht, da er sich diese nicht leisten kann (kostet ca. 200,- Dinar im Monat, er verdient ja gerade mal 300,- Din.). Ist das wirklich so, dass er nachweisen muss, dass er Sozialversicherungsbeiträge in seinem Heimatland abführt ?
Ja diese muß gezahlt werden und da dein Freund ja sicher einen Arbeitsvertrag hat, muß diese auch gezahlt werden, sonst wäre er ja nicht versichert gewesen.
Claudia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Sozialversicherungsnachweis für Touristenvisum?
#138590
07/02/2006 20:54
07/02/2006 20:54
|
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033 Gera
Claudia Poser-Ben Kahla
Moderatorin
|
Moderatorin
Mitglied***
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
|
Hallo, wenn er selbstständig ist dann braucht er ganz andere Unterlagen für ein Touristenvisum. T O U R I S T E N V I S U M (Tunesische Staatsangehörige und in Tunesien wohnhafte Ausländer) PERSÖNLICHE VORSPRACHE, UNTER VORLAGE FOLGENDER DOKUMENTE : 1) Ihr gültiger Reisepass (min. 3 Monate länger als die beantragte Aufenthaltsgenehmigung) 2) 1 Foto 3) Verpflichtungserklärung nach §§ 66-68 Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) von einer in Deutschland wohnhaften Person. Die Unterschrift und Bonität auf der Einladung muß von der zuständigen Ausländerbehörde bestätigt sein. Die Vorlage des Originals ist erforderlich. Evtl. Nachweis der Finanzierung durch eigene Mittel 4) evtl. Fotokopie der Aufenthaltsgenehmigung der Person, die Sie einlädt. 5) Bestätigte Reservierung für Hin- und Rückflug 6) Reisekrankenversicherung für die gesamte Aufenthaltsdauer 8) Geschäftsleute/Firmeninhaber - Eröffnungserklärung Ihres Unternehmens, Patent, Auszug Amtsblatt - Bescheinigung Ihrer Einkommenssteuererklärung /Steuerbescheinigungen Wenn er Angestellter wäre dann bräuchte er dies: 7) Gehalts-/Lohnempfänger und Beamte - Arbeitsbescheinigung mit Angabe des Einstellungsdatums - Urlaubsbescheinigung - Sozialversicherungskarte mit Gültigkeitsnachweis - Überblick der jährlichen Sozialversicherungsbeiträge (CNSS) - Letzten drei Gehalts-/Lohnbescheinigungen http://www.tunis.diplo.de/de/01/Visabestimmungen/pdf__tourist__deutsch,property=Daten.pdfWas hat dir dein Freund denn erzählt? Claudia Diese Auflistung ist nicht abschließend. Zusätzliche Papiere können auch nach Antragstellung nachgefordert werden. Auch dies garantiert nicht die automatische Erteilung eines Visums.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|