als ich jetzt in Hammamet war, war es die Aufgabe des einzigen Kellners, von früh bis spät die wenigen Gäste zu animieren und wenn er mich sah, rief er dann oft "Lolaaaa, Lolaaa - so dass die anderen Gäste (alles Polen) fragten, was er denn meinte und dann gab er ihnen zu verstehen, wie gern er mich mag. Aber ich verstand mich sowieso mit allen Leuten vom Hotel ausgezeichnet und habe oft abends mit den Angestellten vor dem Fernseher gesessen (Sport) oder wenn der Lotfi (der Kellner) die Disks aufgelegt hat - vor allem zu der südtunesischen Folklore seiner 2 eigenen Musikgruppen und dazu auch noch tanzte, dann habe ich eben auch mit ihm und den anderen (ganz brav tunesisch) getanzt. Und früh morgens sassen Ahmed und ich dann gerne mit dem Hotelchef in einer Ecke um uns zu unterhalten. Und wenn ich im Hotel gefrühstückt oder zu abend gegessen habe, dann hat der Lotfi immer Sumaya, die neue von der Rezeption angerufen oder ihr Bescheid gesagt, so dass wir zusammen zu Abend gegessen haben - Sumaya konnte wenigstens ganz gut englisch. Und als ich meine Spritzen bei der Nachtapotheke brauchte, hat mich auf meine Bitte hin Sumaya jeden Abend begleitet und einmal war auch Anis, der Sohn des Hoteldirektors dabei und wir hatten unterwegs viel Spass. Aber vielleicht war das ja auch nur, weil ich schon über die 50 bin und da ja eigentlich nichts passieren konnte. Wie das natürlich in der Saison ist, da habe ich keine Ahnung. Jedenfalls waren wir jetzt eigentlich alle wie eine grosse Familie.