Zitat:

das Interview bei der Ausländerbehörde ist gang und gebe.Ich habe noch nie gehört,dass darauf verzichtet wurde,den deutschen Partner zu befragen(egal ob nun von der Ausländerbehörde oder der deutschen Botschaft)!

--------------------------------------------------

Das ist Quatsch! Ich wurde damals überhaupt nicht befragt und meinem Mann wurden nur die 5 Fragen auf der Botschaft gestellt. Musste nur meine Unterlagen und ein Formular (wegen der Wohnung) bei der ABH abgeben und das war es dann!

Zum Thema: Da kriege ich ja voll den Hals! Ich finde die Einstellung mancher hier "na, der Staat bezahlt schon!" einfach dreist! Wäre ich damals arbeitslos gewesen, dann hätte ich mit dem Heiraten noch gewartet! Als mein Mann zum ersten Mal auf dem Arbeitsamt war um sich arbeitssuchend zu melden, bekam er - statt einem Gespräch - gleich einen Antrag für AlgII in die Hand gedrückt! Den haben wir aber sofort in die Tonne geworfen, denn das geht mal überhaupt nicht. Nicht, weil er bei meinem Gehalt eh kein Geld bekommen hätte, sondern weil wir DAS nicht wollen. Leider wird es den Leute auch ziemlich leicht vom Staat gemacht. Wenn die Bezüge niedriger wären und genauer geprüft werden würde, dann würden viele doch wieder arbeiten gehen!