Okay Patty, dann bist Du stärker als ich! [Smile] Für uns war nun aber der Zeitpunkt gekommen, die Beziehung auf die, wie eine Freundin immer so schön sagt, nächsthöhere Stufe zu stellen. Und das mit dem andauernd Hinfliegen wäre aufgrund der Verschlechterung meiner finanziellen Situationen nun auch nicht mehr gegangen.
Zum Thema, ob die Behörden eine Familienzusammenführung wegen der finanziellen Situation ablehnen können: Mir wurde bei der Ausländerbehörde gesagt, daß ich als deutsche Staatsbürgerin das Recht habe, hier mit meinem Ehemann zusammenzuleben, unabhängig vom Einkommen. Auch das Sozialamt sagte bei Vorlage der Heiratsurkunde lediglich, daß ich mich melden solle, wenn mein Mann eingereist ist. War selber erstaunt.
Aber: auch wenn ich ihn am liebsten schon in der nächsten Minute hier hätte: die "richtige" Arbeit (denn arbeiten geh´ ich schon, halt nur nicht für ein ausreichendes Einkommen) hätte ich schon gern vorher... denn sich 24 Stunden am Tag auf der Pelle hocken?!?