Schlampe ist im heutigen Deutsch ein stark abwertendes Schimpfwort für promiske Frauen, seltener auch in ähnlich abwertender Bedeutung für entsprechende Männer. Das Wort "Schlampe" basiert auf der Wortfamilie "schlampen" (Verb), "Schlamperei", "Schlampigkeit" (Substantiv) und "schlampig" (Adjektiv). Damit wird im süd- und schweizerdeutschen Sprachraum eine flüchtig, unordentlich geleistete Arbeit, auch eine nachlässig gepflegte Person oder ein unordentliches Umfeld bezeichnet.
Ursprünglich hatte dieses Wort keinerlei ***uelle Konnotationen, in der männlichen Form "Schlamper" ist das auch heute häufig nicht der Fall; diese (zusätzlich) in dieser Richtung abwertende Bedeutung ist vor allem der oben genannten Variante zueigen. Diese wird noch verschärft, da noch mehr "von der Norm abweichend", wenn dieses "weibliche" Attribut einem Mann nachgesagt wird