Zum Thema Handy _ "brannt". In der Tat gab es bereits mehrere "Unfälle" dieser Art, vor allem bei Nicht-Orginal-Akkus! Unabhängig jeglicher Handhabung.

Dennoch ist mir - unabhängig von dieser möglichen Variante - die ganze erzählung eher eine Geschwindel und Ausrede ohne besondere Mühe!

hier aber ein Artikel:

Handy-Akku in Kinderzimmer explodiert

Im niederösterreichischen Bezirk Gänserndorf ist am Sonntag der Akku eines Handys explodiert und setzte ein Kinderzimmer in Brand.



Wie die Netzeitung berichtet, wurde eine 41-jährige Frau durch einen lauten Knall in ihrem Haus aufgeschreckt. Als sie im Kinderzimmer nachgesehen habe, stand das Bett bereits in Flammen. Offenbar war der Akku eines Handys explodiert und hatte die Bettwäsche entzündet. Die Frau rief einen Nachbarn zu Hilfe, der das Feuer mit einem Feuerlöscher ersticken konnte. Verletzt wurde dabei niemand. Die Sicherheitsdirektion Niederösterreich geht davon aus, dass der Akku in der Ladestation explodiert ist. Laut Polizei soll nun untersucht werden, wie dazu kommen konnte.
connect hatte im Dezember 2003 gemeinsam mit der Landesgewerbeanstalt Bayern untersucht, wie sicher Akkus für Nokia-Handys sind. Das Ergebnis: So lange Handy und Ladegerät intakt sind, besteht so gut wie keine Brand- oder Explosionsgefahr. Treten jedoch Defekte am Ladegerät oder Handy auf, können Billig-Akkus oder Plagiate tatsächlich brennen oder explodieren. Originalakkus bestanden die Tests allesamt ohne Probleme.