Hallo Habiga!
Also wenn es Dir hilft kann ich Dir von mir ein bissl erzählen.
Ich habe 2003 in Tunesien geheiratet. Ich habe 6 Monate dort gelebt, sollte eigentlich länger sein aber dann war da was Kleines unterwegs.
Also welche Papiere Du brauchst hast Du ja bereits gelesen. Du sollltest als erstes zu DEINEM zuständigen Standesamt gehen und fragen welche Papiere Du von IHM brauchst um deine Ehefähigkeitsbescheinigung zu bekommen. Ich weiß noch, wir mußten damals in Tunesien ganz schön hin und her laufen um seine Papiere dann noch alle beglaubigen zu lassen. Unter anderem vom Außenministerium. Aber das sagt Dir dein Standesamt ganz genau.
Die eigentliche Eheschließung in Tn ist gar nicht kompliziert.
Bei uns war es dann so, dass ich nach der Hochzeit erst alleine nach Deutschland musste um hier bei der Ausländerbehörde einen Antrag auf Familienzusammenführung zu stellen. Und dann ging es auch ganz fix. Eine Woche später hatte mein Mann sein Visum.
Das er schon mal illegal hier gelebt hat kann natürlich Probleme aufwerfen. Geh doch einfach zur Ausländerbehörde und frag nach.
Aber mal was anderes!
Warum will er denn unbedingt nach Deutschland wenn es ihm in Tn gut geht? Du weißt schon wie schwer es hier für Ausländer sein kann, oder? Und wenn Du auch keine feste Arbeit hast würde ich mir das gut überlegen!!!
Ich habe damals eine Fortbildung abgebrochen und bin von Heute auf Morgen nach Tn gegangen. Habe ich auch nie bereut! Aber als ich dann schwanger war wollte ich zurück. Wir haben uns das auch alles leichter vorgestellt. Leicht ist leider gar nichts! Weder mit Arbeit noch sonst irgendwas!
Oft wünsche ich mir wir wären da geblieben. Aber ich weiß dass es meine Kleine hier einfacher hat. Jedenfals zur Zeit.
Mit deinem gehalt brauchst Du dir eigentlich keine Sorgen zu machen. Sobald er die Erlaubnis hat in De zu leben, hat er auch das Recht auf finanzielle Unterstützung vom Staat. Aber das würde ich mir auch sehr gut überlegen!!!
Dann muss er ja jetzt einen Integrationskurs machen der eventuell auch bezahlt wird. Schau mal bei dem Projekt Deutsch lernen nach.
Stell Dir das bitte alles nicht so einfach vor. Vor allem wenn Du sagst es geht ihm in TN gut. Dann wäre es für ihn ein gesellschaftlicher Absturz. Und kannst Du ihn dann auffangen?
Warum willst Du überhaupt in Tunesien heiraten und nicht hier?
Hast Du dir schon mal überlegt nach Tunesien zu ziehen? Wäre ja eventuell auch eine Möglichkeit. Wo kommt dein Freund denn her? Und was macht er beruflich? Er könnte Dich dann da sehr unterstützen.
Du hast geschrieben deine Eltern sind gegen die Hochzeit. Auch damit solltest Du sehr bewußt umgehen!
Ich bin damals das Risiko eingegangen und habe meine Eltern vor die Wahl gestellt, entweder sie akzeptieren es oder sie sollen mich vergessen. Das war ein sehr großer Fehler. Sie haben es zwar akzeptiert aber es hat ein sehr großes Loch zwischen uns gerissen. Sie waren auch bei unserer Hochzeit und akzeptieren und schätzen meinen mann sehr aber unser Verhältnis ist nicht mehr das gleiche. Da sollte man sich sehr sicher sein!!
Wenn Du magst kannst Du mie ja mal ne E-mail schreiben.