Hallo Mohamed Ali, Ines und Barra, 
keine Frage, ich finde ja das Ihr keinen schlechten Ansichten habt und wie gesagt ich glaube auch an Ausnahmen. 
Allerdings habe ich mich jetzt mit dem Koran beschäftigt, muslimische Erziehung und Gedanken studiert, in Foren, Erfahrungsberichten, Literatur und was es so gab nachgelesen. Ebenso bin ich eine Frau, die Beziehungen hatte und diese auch binational. 
Es steht ausser Frage, das Liebe etwas kostbares ist und wenn diese endet, dann fällt man in ein Loch, egal welche Nationalität der Partner hat. Und in unserer europäischen Welt ist nun mal eine Ellenbogengesellschaft vorhanden. Wir Frauen sollen darüber hinaus gut aussehen, lt. Magazinen also wie Barbie ohne umzukippen bei so einer Oberweite   
![[Wink]](images/icons/wink.gif)
 , sollen den Haushalt bewältigen, liebevolle Mütter sein und es wäre noch gut, wenn wir arbeiten würden. Und das alles in einer schnelllebigen Zeit. Was ist das für ein Anspruch und wer schafft das schon? Nicht ohne Grund wird auf der einen Seite das Grundbedürfnis der Menschen nach Erfolg und auch nach Familie und Geborgenheit in der Werbung missbraucht. 
Viele Frauen in meinem Bekanntenkreis sind somit die Ernährer der Familie und die Männer müssen sich auf einmal einer andere Rolle widmen, was auch für viele nicht leicht ist. Ja, ich denke das führt in vielen Fällen dazu, dass man das Leben in einer Welt, wo es noch nach den alten Prinzipien, die Frau ist für Familie und Haus und der Mann im Beruf und in der Öffentlichkeit in seiner Rolle, sich nach sehnt. Der Mann wegen fehlender Anerkennung, die Frau wegen wegen Überforderung. 
Aber ganz ehrlich, mit dieser Rollenverteilung gibt es doch auch wieder neue Grenzen mit denen man leben muss. Und ich frage mich, ob diese Grenzen für eine Frau, die ihr eigener Herr war, diese wieder akzeptieren kann. 
Was ich mich auch frage ist, warum viele nichts dazu lernen wollen, um nochmal zum Thema in ein Loch fallen zu kommen. Ich rede hier nicht von Beziehungen, die eigentlich einen guten Anfang haben... ich rede von Beziehungen in die man wissentlich blind rein geht und nacher so tut, als ob man es nicht wusste. 
Es gibt klare Zeichen für eine augenscheinlich guten und einen schlechten Anfang. 
Wer sich so sehr mit der Thematik beschäftigt hat wird feststellen, das Bezness nach einem festen Schema abläuft. Es sind meistens Herren mit kleineren Gehältern, Kellner, Fotographen usw. Die Frauen werden angesprochen, man bleibt zurückhaltend und beim Abflug werden die Rufnummern ausgetauscht und es gibt die Liebesbekundungen. Meldet die Frau sich aus Deutschland wird nach geraumer Zeit indirekt ein Handy angefordert, um Kontakt halten zu können und dann beginnt das charmante tägliche Anrufen. Irgendwann fliegt Frau wieder runter, um sich zu lösen, oder sich sicher zu sein und siehe da, man kommt sich näher. Lt. den Informationen, die ich herausgefunden habe, sind die tunesischen Frauen hier nicht so freizügig und man kann davon ausgehen, dass eine Touristin, die sich so schnell hergibt, hier bereits ihr Gesicht verloren hat.  Im Anschluss, oder um schon ihr Vertrauen zu gewinnen, wird die Frau der Familie vorgestellt. Diese ist übrigens immer nett zu der Frau, da es alleine die Gastfreundschaft gebietet. Guckt Euch mal bittde Eure Fotos an. Sieht da auch der Blick der Mutter traurig aus? Danach wieder der Heimflug und so geht es weiter. Stutzig sollte man werden, wenn ein Visum nur bei Heirat möglich ist. Ich habe mit der Botschaft in Tunis gemailt und auch die Ablehnungsgründe erfahren. Keine regelmäßige Einzahlungen, keine regelmäßigen jobs usw. sind keine guten Vorraussetzungen, dann noch meistens Altersunterschiede. Man will eigentlich schützen. Aber dann wird geheiratet, damit die große Liebe nach Deutschland kann. Prüft mal, wer zahlt die Anrufe, wer zahlt den Flug, was gab es für eine Morgengabe, habt ihr Geschenke gemacht usw. Ich habe von einigen Frauen gehört, er hat ja nichts... nö, aber die Männer hatten meist genug Geld um jeden Abend im Cafe zu hängen, um zu rauchen. Sorry, aber wer hier nichts hat, der kann das auch nicht. Was ist das für ein Argument? Ich war dann auch so dreist meine Freundin zu fragen, und was hat er bis jetzt für Dich getan. Und es kam ein schweigen. Na, ja er war halt einfach da. Wie gesagt auch die Parallelfrau war ja finish. Und sie hat in seinem Handy geguckt und keine neue Nummer gefunden. Ich habe in Erfahrung von tunesischen Beznessern gebracht, dass die die Karten einfach austauschen.... ganz schön clever. 
Wie gesagt ich kann es nicht begreifen. Sobald ich doch so einen Ablauf feststelle, müssten doch die Alarmglocken schrillen. Auch wenn der Mann mir nach dem 2. Urlaub sofort sagt ich bin die Frau des Lebens. SOrry, aber das würd man doch hier auch keinem glauben. 
Und immer die Schuld auf die Situation hier zu schieben. Ich freue mich aber zu hören, dass es in Tunesien ja wohl auch schnell fotschreitet und da die Frauen auch immer mehr in die Geschäftswelt vordringen, dass würde bedeuten über kurz oder lang würden auch die tunesischen Frauen sich vielleicht einen Mann in einem anderen Land suchen   
![[Wink]](images/icons/wink.gif)
  . Ich wünsche Ihnen aber nicht die gleichen Probleme wie uns, glaube aber es ist wahrscheinlich. 
Was mich eigentlich richtig wütend macht, ist die Tatsache, dass die meisten Frauen wissen, dass sie einen Beznesser an der Hand haben und sich nicht lösen. Zumal ich mich langsam frage wer ist schuld, der der ausnutzt, oder der, der sich einen Mann ja praktisch kauft. Das ist jedenfalls die Ansicht der BEznesser. Und anscheinend sind männliche Prostutierte angesehen, eine Frau die dies aber tut, nun mal nicht. Finde ich ganz schön dreist....
Und wie ich Euch schon gesagt hatte. Ich könnte es ja verstehen, wenn man keine Anzeichen von Bezness erkennt und heiratet dann. Und dieser Mann ist auch noch ein wunderbarer Kavalier, was wirklich viele Männer leider nicht mehr beherrschen. Und was sehe ich bei meiner besten Freundin? Einen Macho, der natürlich was im Haushalt tut, während sie arbeit, und ansonsten gar keine Qualitäten hat, die man hier in Deutschland nicht auch an jeder Ecke findet. Daher kann es eigentlich nur noch an den gezielten ich liebe Dich über alles, du sofort meine Traumfrau, hab ich sofort gewusst, liegen. 
Lest mal nach, was den Frauen passiert, die ihrem Liebsten mal kein Geld, Handy, oder Heiratsversprechungen geben. Dann kommen Anrufe und SMS ich für Dich immer da und du mich tiefst enttäuscht, Du mir brechen das Herz. Sorry, auf der einen Seite super Macho und solche Sprüche   
![[Wink]](images/icons/wink.gif)
  ganz ehrlich solche Männer gibt es genug hier vor Ort, aber hier machen wir einen Bogen drum und das ist es, was ich nicht verstehe. 
Wie gesagt, ich bin auch der Meinung, dass finanzieller STand, Nationalität usw. für eine Liebe nicht ausschlaggebend sein sollte, aber man sollte doch hier und in jedem anderen Land die Maßstäbe an die Männer gleich setzen. Und ich hoffe für alle, die schwer enttäuscht worden sind, dass sie wieder Fuss fassen. Mir tut es wirklich leid. 
Bitte versteht aber auch, dass ich sehr wütend bin. Ich sehe halt bei meiner besten Freundin, wie ihr jetziger Mann erst Handy, dann Geld, eine andere Frau usw. hatte und sie hat ihn trotzdem geheiratet und jetzt ist er hier und ich sehe einen Matcho, der sie nur ausnutzt. Aus meiner taffen Freundin ist eine geldgebende Frau geworden, die immer weniger hat und sie sieht auch nicht glücklich aus, wenn ich sie dann treffe. Sie zieht sich auch von allen zurück die sie schon damals gewarnt haben, weil sich einiges spanisch anhörte und auch sein Eintreffen nichts anderes als Zweifel widerspiegelte. Wir müssen, weil wir sie gerne haben, mit der Situation klar kommen. Ich sehe wie fest er sie anfasst, wie unglücklich sie aussieht, habe rausgefunden das er mit irgendjemanden schlecht am Telfon über sie redet usw. aber bin hilflos. 
Daher kann ich nur sagen ich glaube nicht, dass es nur in Tunesien die wahre Liebe gibt. Zumal der Wunsch aus Tunesien rauszukommen und hier in Deutschland eine Ausbildung zu machen um als gemachter Mann in Tunesien neu anzufangen, wird tausende Male im Jahr bei der Botschaft bestätigt. Ich finde das ist eine erschreckend hohe Zahl und ich wäre halt einfach nur vorsichtig. Da sind keine Liebesschwüre der Welt wert, dass man ausgenutzt wird. 
Noch eine Ergänzung. Ja, ich denke, wenn die Entwicklung in Tunesien mit den FRauen so schnell weiter geht, dann wird es auch hier bald viele Männer betreffen. Ebenso Homo***uelle, obwohl ich hier gestehen muss, da kenne ich mich nicht so aus. Aber warum nicht?
Überall, wo Überleben und Geld im Spiel ist und man versucht dies durch vorgespielte Gefühle zu erreichen, da wird es viele Tränen geben. Ich denke man muss das nicht auf Tunesien beschränken. Vielleicht sollten wir uns aber mal auf unsere Urinstinkte verlassen, denn ganz ehrlich, wer von Euch hat nicht schon mal gesagt, ich mag jemanden habe aber ein unruhiges Gefühl. Bei mir hat es sich noch nie geirrt und ich wünsche mir jedoch von ganzen Herzen, dass es bei meiner besten Freundin das erste Mal passiert. 
Bitte seid auch nicht böse, wenn ich hier einigen ganz schön auf die Füße getreten habe, aber es tut mir weh, zu sehen, was Sehnsucht nach Liebe anrichten kann und die aktuelle Situation belastet mich sehr. 
Im Übrigen ärgert es mich, dass auf alle netten Themen mal wieder jeder antwortet. Locker flocker leicht, aber bei so einem ernsten Thema sind es immer wieder die gleichen Personen ...
Euch aber DAnke