Hallo Mohammed Ali,
das ist ja wirklich ein Zufall mit Jordanien! Für mich war es seit Jahren das erste Land, was mich etwas von Tunesien "geheilt" hat und wo ich unbedingt wieder hin will... Dann länger (ich war nur 10 Tage dort) und mit Mietwagen, ein sehr beeindruckendes Land mit bemerkenswerten Menschen.

Gehört es nicht genauso zu normalem Verhalten, die Gründe für das Scheitern der Beziehung nicht nur beim Partner zu suchen?? Das eigene "Päckchen" schnüren wir alle selbst und es liegt an uns, wie schwer wir es werden lassen... Ich denke sogar, dass keiner der Partner verantwortlich für das Scheitern der Beziehung ist. Gefühl und Realität sind manchmal zwei unterschiedliche Welten und lassen sich nicht vereinbaren!? Was ist zB wenn einer der Partner stirbt, wer trägt dann die Verantwortung??
Bedauerlicherweise werden Menschen in Indien (nicht nur dort) noch zwangsverheiratet, mE hat das NUR Nachteile. Natürlich sind die Trennungsraten minimaler, wenn Trennung ein gesellschaftliches "Verbrechen" darstellt und Frau keine Aussicht auf ein normales Leben danach hat. Was sind die Alternativen der zwangsverheirateten Frau in Indien zu ihrem schlagenden, despotischen Mann?? Oder zwei Menschen die sich gefunden haben und nicht heiraten dürfen, stattdessen mit anderen Partnern verheiratet werden - können die glücklich in ihren Ehen werden?? Das ist aus meiner Sicht das andere Extrem, was nicht der Sinn des Lebens sein kann.
Der Gedanke sich "eine anständige Muslima" zu suchen, ist für mich nur insofern nachvollziehbar, weil Mann in dem Fall hofft eine Frau zu finden, die Liebe ähnlich definiert wie er. Ich denke mal, nur wenn beide Partner das machen, kann die Beziehung auf Dauer funktionieren und "die Luft" ist nicht nach zwei/drei Jahren "raus"...

Grüße nach Erlangen [Winken]
ines