Hallo Katusha,
schön, dass jetzt anscheinend doch eine Diskussion entsteht. Ich gebe Dir vollkommen Recht, wenn Du anzweifelst, dass tunesische Männer von den Eigenschaften her die besseren Männer sind (so habe ich es jedenfalls verstanden). Ich denke die Ursache für die „Blindheit“ mancher Frauen ist eher in dem von Ines Geschriebenen zu finden. In unserer Gesellschaft scheint uns etwas abhanden gekommen zu sein: Wärme, Glück, Geborgenheit.. Und das Ganze ist nicht nur ein Phänomen von Frauen zu sein. Auch ich selbst kann mich dem Reiz Tunesiens nicht entziehen. Hier ist allerdings keine Frau im Spiel, trifft aber den gleichen Kern. Ich fühle mich einfach von der dortigen Lebensweise und Mentalität angezogen und fühle mich dort unheimlich wohl. Ich weiß selbstverständlich, dass diese Vorstellung idealisiert ist, aber trotzdem. Diese Kultur (das Gesagte kann man im Groben ebenso auf Ägypten, Türkei, DomRep. usw.. übertragen) hat anscheinend etwas, was uns verloren gegangen ist. Hängt das damit zusammen, dass bei uns (wie bereits Ines bemerkte) der Familienverbund verloren ging? Ich weiß es nicht. Vielleicht sind manche Frauen einfach auch nur empfänglicher als Andere für diese Themen.  
Zitat:
 Na, ja auffällig finde ich, dass es meistens Frauen trifft, die aus irgendeinem GRund den Glauben in die Männer hier verloren haben oder noch sehr jung sind. Meinen alle das ist ein Zufall?
 
Auch die von Dir angemerkte Gruppe spricht eigentlich für diese Theorie.
  Zitat:
 Reagieren so Menschen, die richtig lesen, oder die Wahrheit wissen wollen? Oder möchte man sich eigentlich gar nicht damit auseinander setzen und auch nicht, dass einem jemand auf die Füße tritt, weil es nun mal weh tut?  
Es stimmt, Wahrheit tut weh, verdammt sogar. Und es ist menschlich, bei schmerzhaften Themen, die einen vielleicht sogar noch selbst betreffen, nicht in den Spiegel zu sehen, sondern lieber den Kopf in den Sand zu stecken. Wir können das nicht ändern, aber wir können nur ans uns selbst arbeiten und vielleicht den Einen oder Anderen mit uns ziehen.
@Ines
Hallo Ines, ich hoffe Dir geht es schon wieder Besser.
Dein Beitrag ist wirklich bemerkenswert. Da möchte ich mir, ebenso wie Barra, etwas Zeit nehmen, um auf die vielseitigen Themen einzugehen.
Herzlichen Gruß
Mohamed Ali