Hallo Zusammen,
@Barra
Da gebe ich Dir vollkommen Recht, das Thema ist nicht nur interessant, sondern auch brennend aktuell.
Aber vorab zu:  
Zitat:
 Ich zähle mich zu zweiteren und erwarte von einer Frau, dass sie Selbstvertrauen und vor allem Selbstachtung hat. Nur so lässt sich meiner Meinung nach eine gleichberechtigte Partnerschaft gestalten, die nicht durch ein Über- Unterordnungsverhältnis geprägt ist.
 
Das sehe ich genau so.   ![[daumen]](graemlins/daumen1.gif) 
  
Aber genau da fängt unser Problem als Mann an, wie fangen wir das an.
Du schreibst:
  Zitat:
 Es handelt sich also wohl um ein gesellschaftliches Problem, unter dem beide Geschlechter gleichermassen leiden 
Das ist richtig, aber es geht noch viel weiter. das ist nur die Spitze des Eisberges. Ich hatte letztes Jahr die Gelegenheit ein Seminar mit Pater Anselm Grün zum Thema "Kämpfen und Lieben" zu besuchen. Und: Es ist nicht nur ein Thema der Frauen, sondern ganz massiv auch ein Thema das uns als männer betrifft. Die Frauen haben vor längerer Zeit die Emanzipation entdeckt   ![[daumen]](graemlins/daumen1.gif) , aber wie haben wir Männer darauf reagiert? So gut wie gar nicht, wir sind seitdem nur tiefst verunsichert wie wir uns jetzt den Frauen gegenüber verhalten sollen und haben bisher noch keine passende Antwort gefunden.
  , aber wie haben wir Männer darauf reagiert? So gut wie gar nicht, wir sind seitdem nur tiefst verunsichert wie wir uns jetzt den Frauen gegenüber verhalten sollen und haben bisher noch keine passende Antwort gefunden.   ![[Durcheinander]](images/icons/confused.gif) Dazu gaben uns die Pater etliche Beispiele aus ihrer Lebenspraxis. Pater Anselm Grün meinte auch noch, dieses Thema wird noch ein riesiges gesellschaftspolitisches Thema werden. Ich denke er wird recht behalten. Wenn man sich die teilweise veröffentlichten Publikationen zum Thema "Welchen Typ Mann sucht Frau wirklich" anschaut, kann man schon erkennen, dass das langjährige Ideal von "Mann" ins Wanken gerät. Ich sag es mal überspitzt, sie will keinen "Softy" und "Frauenversteher", sondern einen Mann der noch Mann ist und vielleicht sogar ein klein bißchen Macho sein darf. Nur das ist uns, genauso wie den Frauen die Weiblichkeit, abererzogen worden. Und jetzt brauchen wir uns auch nicht zu wundern, wenn viele Frauen beim Anblick von tun. Männern schwach werden.
  Dazu gaben uns die Pater etliche Beispiele aus ihrer Lebenspraxis. Pater Anselm Grün meinte auch noch, dieses Thema wird noch ein riesiges gesellschaftspolitisches Thema werden. Ich denke er wird recht behalten. Wenn man sich die teilweise veröffentlichten Publikationen zum Thema "Welchen Typ Mann sucht Frau wirklich" anschaut, kann man schon erkennen, dass das langjährige Ideal von "Mann" ins Wanken gerät. Ich sag es mal überspitzt, sie will keinen "Softy" und "Frauenversteher", sondern einen Mann der noch Mann ist und vielleicht sogar ein klein bißchen Macho sein darf. Nur das ist uns, genauso wie den Frauen die Weiblichkeit, abererzogen worden. Und jetzt brauchen wir uns auch nicht zu wundern, wenn viele Frauen beim Anblick von tun. Männern schwach werden. 
Zu diesem Thema unterhielt ich mich auch mit einem befreunden Therapeuten und der klärte mich auf und meinte, diese tunesischen Männer sind noch als Mann definiert. Das hängt offentsichtlich noch mit dem Patriarchat in Tunesien zusammen. Manche europäische Frauen scheinen darauf dem Augenschein nach unbewußt zu reagieren. Aber dieses Patriarchat scheint in letzter Zeit zu wackeln. Mein bester Freund (Algerier aus Tunesien) erzählte mir, das junge Männer in Tunesien zunehmend durch die neuen Freiheiten der jungen Frauen verunsichert werden. Mal schauen wie es dort weiter geht!!
@Sniffi
Das ist meine Sicht und vielleicht entsteht ja jetzt eine Diskussion?? Aber nachdem sich Ines sehr offen über die weibliche Sicht ausgelassen hat, finde ich, ist es an der Zeit auch den männlichen Standpunkt sehr offen zu diskutieren.
Herzliche Grüße
Mohamed Ali