Hallo,
Ich antworte mal so in einem Aufwasch auf alle deine zukünftigen Lebensänste-Postings. Das hört sich vielleicht zynisch an, ist aber nicht so gemeint.
Trotzdem kann ich nur bedingt nachvollziehen, dass du dir ein zukünftiges Leben (sofern du deinen Freund heiraten solltest), mit dem Leben anderer vergleichst. Es ist kein Rat den du dir holst, du kommst mit konkreten Daten, du weisst aber nicht, ob dir jeder 1. ehrlich antwortet, 2. ähnliches Budget hat und 3. den Charakter des Partners.
Wie in vielen Antwort-Postings kam der Tenor, dass niemand hier Grossverdiener ist. Fast jede Frau muss am Anfang "für ihren Mann aufkommen", für mich war das nie ein Problem, ich wusste das. Du wirst auch Jahre später feststellen, dass sich kein Reichtümer auf den Bankkonten ansammeln, weil die Reisen nach Tunesien Geld kosten, gelegentlich die Familie mal was braucht, eine FAmilie gegründet wird und auch meistens der tunesische Partner nicht unbedingt den Direktor-Job abkriegt, etc. etc.
Als ich geheiratet habe, wäre mir nie in den Sinn gekommen, meinem Mann vorzuschreiben (und dann vielleicht mit Forumstatistiken zu kommen, dass andere es so und so machen und er nicht
![[Schüchtern]](images/icons/rolleyes.gif)
), wieviel Zigaretten er pro Tag zu rauchen hat, welche Hausarbeiten er zu verrichten hat. Das ist mir auch bei vorherigen Partnern nicht so wirlich in den Sinn gekommen. Ich denke, gerade der Anfang ist nicht einfach, hat auch mit dem Charakter des Mannes zu tun, aber ich stelle mir das grad bildlich vor: der stellt sein Gepäck im Flur ab und kriegt seine To-Do und seine Don't-Do Liste. Meiner hätte SOFORT das Weite gesucht, wobei das nicht heisst, dass er nichts tut, nichts bezahlt oder arbeitet ... aber es gab natürlich eine Zeit, wo ich mehr getan habe und es war kein Problem, und wenn er Heimweh hatte und an diesem Tag mal 3 Packungen statt einer rauchte, ist mir das piep egal.
Natürlich weiss ich, dass ohne Vorbereitung ein Leben hier auch nicht möglich ist, aber bitte, eine Liebe, eine Partnerschaft ist kein Haushaltsbuch, keine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung .. gewisse Ausgaben sind dann Abschreibungsposten, wobei ich verstehe, dass du vermeiden willst, in eine Schuldenfalle zu geraten. Aber dazwischen liegen doch noch ein wenig Spielraum - oder nicht?