Vielen Dank für eure Erfahrungen und Gedanken zu diesem Thema. Das spiegelt im Prinzip wider, was ich mir auch vorgestellt habe. Bei meinem Freund habe ich auch stark das Gefühl, dass seine Religiosität mehr auf Tradition als auf tiefen Glauben beruht. So hat er mir z.B. erzählt, dass er sich an den Ramadan hält aus Respekt vor seiner Mutter und weil er schon als Kind gefastet hat. Aus den gleichen Gründen trinkt er keinen Alkohol und raucht nicht. Das wurde ihm von klein auf als schlechte Tugend verkauft. Aber er hat kein Problem damit, wenn ich Alkohol trinke. Na ja und beten tut er gar nicht, das gehört aber für einen wirklich gläubigen Moslem doch dazu, denke ich. Na ja, meine Mutter macht sich wirklich nur Sorgen, aber das nervt momentan ganz schön, denn ich kann doch keine Entscheidung treffen, die auf Druck von außen beruht. Sie versucht mich aber sogar regelrecht zu erpressen und das ist manchmal ganz schön hart. Da bin ich froh, dass ich mich hier mit Leuten austauschen kann, die auf dem Gebiet wirklich Erfahrung haben und nicht mit Vorurteilen argumentieren. Liebe Grüße! [Schüchtern]