|  | 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Wo bekomme ich Teig für Brik ?
 #13470 08/09/2004 17:09
08/09/2004 17:09
 |  
| Joined:  May 2001 Beiträge: 236
 NRW
Marion
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  May 2001
 Beiträge: 236
 NRW
 |  |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Wo bekomme ich Teig für Brik ?
 #13472 08/09/2004 18:33
08/09/2004 18:33
 |  
| Joined:  Sep 2004 Beiträge: 7
 Lüdenscheid
Petra1
   Junior Member
 |  
|   Junior Member
 
 Joined:  Sep 2004
 Beiträge: 7
 Lüdenscheid
 |  |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Wo bekomme ich Teig für Brik ?
 #13476 09/09/2004 06:55
09/09/2004 06:55
 |  
| Joined:  Jul 2002 Beiträge: 442
 Deutschland
cosima
   Mitglied
 |  
|   Mitglied
 
 Joined:  Jul 2002
 Beiträge: 442
 Deutschland
 | 
@ Gako, genau, ich helfe mir zwar auch aus mit dem türkischen Blätterteig, aber es ist doch etwas anderes.Sonst nehme ich  einfach Kiloweise Vorräte aus T, packe die in Tücher ein, dazwischen etwas feuchtes Papier und es hält bestimmt ca. 3-4 Monate. Ist ja kein Fett drin, also es besteht kaum die Gefahr, dass es zu alt wird. @ Kenza, habe Dein Rezept die halbe Nacht geübt, bis mir das Mehl zum Üben ausging (da es schon nach 12.00 Uhr war konnte ich schlecht zu Nachbarn laufen, auch wenn ich mir vorgenommen habe: Du gehst nicht ins Bett, behor Du es nicht hingekriegt hast). Habe mich dann zwar hungrig hingelegt, bin aber vor totaler Erschöpfung doch eingeschlafen. Wie viele Tage oder Nächte hast Du so gebraucht, um diese hohe Kunst der Brickherstellung  zu beherrschen?    ![[Winken]](images/icons/wink.gif)   Dein Rezept vermittelt den Schwierigkeitsgrad des Kartoffeschälens, von wegen!   ![[Durcheinander]](images/icons/confused.gif)  Ein  kleines Problem bei der Zubereitung (der schon fertig gekauften) habe ich allerdings: die werden bei mir viel fetter als die bricks, die mir da unten serviert wurden. Hat jemand vielleicht ein paar Typps, was man da machen kann? Wäre ech toll! VG Cosima |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Wo bekomme ich Teig für Brik ?
 #13478 09/09/2004 07:19
09/09/2004 07:19
 |  
| Anonym
 Nicht registriert
 |  
| Anonym Nicht registriert
 
 
 
 
 | 
Hallo,
 es gibt türkische Geschäfte, die Malsouka verkaufen und in vielen Städten gibt es arabische Geschäfte, die die Teigblätter anbieten.
 Hier ein Rezept für Malsouka (ich habe es nach einem tun. Kochbuch ausprobiert und es funktioniert):
 250g Weizenmehl, 0,1 l Wasser und etwas Salz zu einem Teig verkneten. Diesen Teig mindestens eine halbe Stunde ruhenlassen, mit etwas Wasser nochmals durchkneten. Einen flachen Topf oder eine hohe Pfanne mit Wasser füllen und darauf einen Topf verkehrt herum stellen (Boden nach oben). Das Wasser kochen lassen => der Boden des Topfes wird heiß. Man nimmt einen Teil des Teiges und betupft damit den Topfboden bis sich eine ganz dünne Schicht gebildet hat. Diese wird dann getrocknet. Da die Teigblätter nicht braun werden sollten, muß man aufpassen, dass man die Teigblätter rechtzeitig mit einem Messer vom Topfboden löst und legt sie auf ein Tuch. Das nächste Teigblatt kann gemacht werden. Sollten noch Reste vom ersten Versuch auf dem Topf sein, ist es empfehlenswert, diese vorher zu entfernen. Da mir diese Prozedur zu umständlich ist, kaufen wir die Blätter immer in einem tun. Geschäft.
 
 Wenn Dir die fertigen Briks zu fettig sind, dann lege sie doch einfach einen Moment auf Küchenpapier, das saugt das überflüssige Fett auf.
 
 LG Anna
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 |