Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Re: Familienname #134681
27/10/2005 10:57
27/10/2005 10:57

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Zitat:
Diese festehenden Regeln, die oft nur für eine Seite gelten, machen mich immer stutzig. Welche Regeln haben wir als deutsche Frauen denn, die wir nicht bereit sind, für einen tunesischen Mann aufzugeben? Wenn es beidseitig so wäre, könnte ich vielleicht eher etwas damit anfangen, aber ich habe immer das Gefühl, es ist eine sehr einseitige Geschichte. Religion, Familienname, usw. wir akzeptieren automatisch, dass dies Dinge sind, die er für uns niemals wenigstesn reflektieren kann.
Genau so sollte es eben nicht sein. Ich will nicht alles für meinen tunesieschen mann aufgeben. Beim Familiennamen hätte ich kein Porblem damit, weil ich den bereit bin, aufzugeben. Andere Sachen jedoch nicht.
Mich hat auch das Thema "Tunesische Papas" sehr stutzig gemacht. Wie die Mädchen teilweise sehr eingeschränkt wurden und werden in ihrem Leben hier in Detschland. allein schon die Aussage "ich bin Halbtunesierin" Wieos wird nicht gesagt "ich bin Halbdeutsche"?
Hm, kommen wir gerade vom Thema ab? Hoffentlich nicht.
Jedenfalls gut zu wissen, das ein Tunesier auf seinen Namen verzichten könte, wenn er wollte... [Winken]

Re: Familienname #134682
27/10/2005 23:19
27/10/2005 23:19
Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Salecha Offline
Mitglied
Salecha  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2002
Beiträge: 944
Mainhatten
Zitat:
Die Araber sind halt sehr stolze Menschen und da kann ich mir vorstellen dass ihn das beleidigen würde wenn seine Familie nicht seinen Namen hat
Aber ist es in Tunesien nicht so, dass sowohl Mann als auch die angetraute Ehefrau jeweils ihren Nachnamen behalten nach der Hochzeit? [nixweiss1]

Re: Familienname #134683
27/10/2005 23:34
27/10/2005 23:34
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,253
Berlin
D
Doreen Offline
Member
Doreen  Offline
Member
D

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,253
Berlin
ja, aber die Kinder bekommen automatisch den Nachnamen des Vaters.

Re: Familienname #134684
27/10/2005 13:48
27/10/2005 13:48
Joined: Oct 2005
Beiträge: 157
Da wo es am schönsten ist...
Nashua Offline OP
Mitglied
Nashua  Offline OP
Mitglied

Joined: Oct 2005
Beiträge: 157
Da wo es am schönsten ist...
Echt ? Die Frauen in Tunesien behalten ihre Namen ? Siehst du, da denkt man, man kenne die Familie bereits recht gut aber weiss nicht einmal wie sie heissen... [Schüchtern]
[Breites Grinsen]

Re: Familienname #134685
27/10/2005 14:33
27/10/2005 14:33

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



und deshalb gibt es für solche Sachen das böse Internet. Da kann man sich immer fleißig informieren.... [tanz1]

Re: Familienname #134686
27/10/2005 14:46
27/10/2005 14:46
Joined: Apr 2005
Beiträge: 45
köln
A
aicha-nena Offline
Member
aicha-nena  Offline
Member
A

Joined: Apr 2005
Beiträge: 45
köln
Also in unserer Familie hat keine meiner TAnten nach der Hochzeit ihren Namen behalten.

Re: Familienname #134687
27/10/2005 15:16
27/10/2005 15:16
Joined: Aug 2005
Beiträge: 484
Neunkirchen
A
Anke25 Offline
Mitglied
Anke25  Offline
Mitglied
A

Joined: Aug 2005
Beiträge: 484
Neunkirchen
In Tunesien behalten alle Frauen ihren Namen!!!
Das ist wie in Frankreich man heißt ....epouse....!!! In Deutschland muss man dann den Namen wählen, das ist in Tunesien nicht nötig!!! Ich hab mich für den Namen meines Mannes entschieden, da ich den sehr schön fand und er sich auch sehr französich anhört!!!

Re: Familienname #134688
27/10/2005 15:31
27/10/2005 15:31
Joined: Apr 2005
Beiträge: 45
köln
A
aicha-nena Offline
Member
aicha-nena  Offline
Member
A

Joined: Apr 2005
Beiträge: 45
köln
EIns weiss ich sicher ich habe 6 TAnten und keine Trägt mehr ihren Geburtsnamen

Re: Familienname #134689
27/10/2005 15:34
27/10/2005 15:34
Joined: Aug 2005
Beiträge: 484
Neunkirchen
A
Anke25 Offline
Mitglied
Anke25  Offline
Mitglied
A

Joined: Aug 2005
Beiträge: 484
Neunkirchen
DOCH die heißen offiziell ...epouse...! Das ist ganz sicher, es gibt da keine andere Möglichkeit! Umgangssprachlich heißen die wie ihre Männer! Aber diese ganze Namensfrage ist daher in Tunesien total unnötig, es gibt nur diese eine Variante...
Wie gesagt, in Frankreich genauso!!!

Re: Familienname #134690
27/10/2005 19:52
27/10/2005 19:52
Joined: Dec 2004
Beiträge: 480
Deutschland
L
LOE090304 Offline
Anonym auf Wunsch
LOE090304  Offline
Anonym auf Wunsch
Member
L

Joined: Dec 2004
Beiträge: 480
Deutschland
Ich wurde auf dem tun. Konsulat in München gefragt, warum wir deutschen Frauen den Familiennamen der Männer annehmen, der Botschafter fand es irgendwie komisch und konnte sich keinen Reim draus machen. Ehrlich gesagt, konnte ich es ihm auch nicht erklären, es ist einfach so..... Heutzutage vielleicht nicht mehr so extrem, aber die meisten Frauen nehmen aus Gewohnheit den Familiennamen des Mannes an.

Wenn der Familienname meines Mannes sehr "arabisch" wäre, hätte ich meinen Geburtsnamen behalten. Ich wurde, seit wir verheiratet sind (und das schon über 4 Jahre) so 2-3 mal gefragt, was das für ein schöner Name ist und keiner kam drauf, daß er arabisch sein könnte.... So habe ich auch keinerlei Probleme bei der Jobsuche, wie es mit der Wohnungssuche aussieht weiß ich (noch) nicht [Winken]

Re: Familienname #134691
27/10/2005 22:05
27/10/2005 22:05
Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
L
Lyle Nhary Offline
Mitglied
Lyle Nhary  Offline
Mitglied
L

Joined: Oct 2005
Beiträge: 2,380
Dreiländereck
jetzt machst du mich aber neugierig!!.. [Breites Grinsen]

Re: Familienname #134692
28/10/2005 07:07
28/10/2005 07:07
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Wie haben die, deren Mann ihren Namen angenommen hat das gemacht?
Uns wurde erklärt, dass dies nicht möglich sei, da man bei einer binationalen Heirat auch das Namensrecht des Heimatlandes des Mannes beachten muss und das tun. Namensrecht würde nicht erlauben, dass der Mann den Namen der Frau annimmt.

Re: Familienname #134693
28/10/2005 07:33
28/10/2005 07:33
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,253
Berlin
D
Doreen Offline
Member
Doreen  Offline
Member
D

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,253
Berlin
Also das ist schon so lange her, [Schüchtern] aber m.E. gilt das deutsche Namensrecht wenn man in Deutschland heiratet, und es ist egal was für ein Recht in dem Land des nichtdeutschen Partners gilt. Es gab bei uns keine Probleme diesbzüglich.

Re: Familienname #134694
28/10/2005 07:42
28/10/2005 07:42
Joined: Nov 2004
Beiträge: 191
Baselland
Hobi82 Offline
Member
Hobi82  Offline
Member

Joined: Nov 2004
Beiträge: 191
Baselland
Für mich war schon immer klar, dass ich ganz sicher den Namen meines zukünftigen annehmen werde... als ich ihn dann tatsächlich getroffen habe, war ich mir dann doch nicht mehr so sicher, eben aus den genannten Gründen wie Job- und Wohnungssuche... Was hab ich mir viele Gedanken gemacht, habe mich dann aber doch dafür entschieden, bin jetzt wahnsinnig stolz darauf und mein Mann noch viel mehr. Da es für ihn nichts anderes gab, als dass die Frau den Namen behält und die Kinder einfach seinen tragen, hat ihn meine Entscheidung unglaublich erfreut und er erzählt allen, dass ich nun ganz offiziell eine von ihnen sei... [Cool]
Bei mir war wirklich am wichtigsten, dass meine Kinder einmal denselben Namen tragen wie ich. Wie mühsam wenn da mal ne Lehrerin oder so anruft? Dass er meinen Namen annimmt stand auch nie wirklich zur Debatte, obwohl er nicht ganz abgeneigt war, haben wir diese Idee ziemlich schnell verworfen. Nein, wie klingt das auch, ein arabischer Vorname und so ein richtiger 08-15-Schweizer-Bünzli-Namen... [Boah!] [Breites Grinsen]

Bin dann aber richtig doll auf die Schnauze gefallen! Habe eine neue Arbeit angefangen und der neue Chef hatte einige Probleme mit meinem Namen. Hat gegenüber anderen geäussert, dass wenn ich mich mit diesem Namen am Telefon melde, ihn alle Kunden davonlaufen [Boah!] [Wütend] Hat dann prompt die Ausrede gebracht, ich käme unpünktlich zur Arbeit und hat mir gekündigt!!!!!!!!!!!!! War eine sehr sehr schwere Zeit, habe sogar darüber nachgedacht die Namensänderung wieder rückgängig zu machen... Aber ich wollte mich von solch einem A.....loch nicht unterkiegen lassen, kam wieder auf die Beine, habe mit Glück nach einem Monat wieder eine neue Arbeitsstelle gefunden wo nicht so kleingeistige Leute arbeite und bereue meine Entscheidung überhaupt nicht! Bin stolz auf den exotischen Namen! [Cool]

Re: Familienname #134695
28/10/2005 23:38
28/10/2005 23:38
Joined: Oct 2005
Beiträge: 157
Da wo es am schönsten ist...
Nashua Offline OP
Mitglied
Nashua  Offline OP
Mitglied

Joined: Oct 2005
Beiträge: 157
Da wo es am schönsten ist...
Mich würde interessieren wie ihr so zum Nachnamen heisst... Wer wag den hier schreiben ?
Vor allem Sigrid, dein schöner name würde mich interessieren [Breites Grinsen]

Re: Familienname #134696
28/10/2005 23:41
28/10/2005 23:41
Joined: Oct 2005
Beiträge: 208
Rlp
Miryam Offline
Member
Miryam  Offline
Member

Joined: Oct 2005
Beiträge: 208
Rlp
Also ich heiße "Gharbi" mir Nachnamen....

is immer ganz lustig am Telefon...."Garbi??ich wollte eig. ihren Nachnamen wissen " [hammer] [Breites Grinsen] [Breites Grinsen]

Re: Familienname #134697
28/10/2005 12:24
28/10/2005 12:24

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Doreen hat Recht bzw. fast Recht. Das anzuwendende Namensrecht richtet sich nach Staatsangehörigkeit der Ehegatten und dem Land, in dem die Ehe geschlosssen wird. Nach dem Internationalen Privatrecht (oder Personenstandrecht) wird geprüft, ob die beiden Rechte miteinander kollidieren. Mal ein Beispiel: im amerikanischen Recht sind z.B. Mittelnamen zueglassen, d.h. der Geburtsname der Mutter wird oftmals als Mittelname verwendet. John F. Kennedy z.B. Im deutschen Recht gibt es keine Mittelnamen. Will also jemand seinem Kind einen Mittelnamen geben, hat er hier Pech gehabt. Jibbet nicht. Es ist also möglich, dass nach einer Eheschließung, der tunesische Ehepartner hier seinen Geburtsnamen aufgibt und der Name der Frau als Ehename ausgewählt wird.
So genug geneunmalklugt....

Re: Familienname #134698
28/10/2005 12:51
28/10/2005 12:51
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
@Doreen und Brini: danke für Eure Antworten.
Wir haben 2002 in D geheiratet und es wurde ganz ausdrücklich gesagt, dass er meinen Namen nicht annehmen kann, weil das mit dem Tun. Namensrecht nicht konform gehen würde.
Ich weiss ja auch nicht, ist das wieder mal von Ort zu Ort unterschiedlich.
Daher hätte es mich halt interessiert, wie Ihr das gemacht habt....

Re: Familienname #134699
28/10/2005 12:57
28/10/2005 12:57

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo Checker,
also ich habe es ja noch nicht gemacht. Aber wenn ihr hier geheiratet habt und der Standesbeamte das deutsche Namensrecht nicht zulassen wollte, dann hat er dieses IPR eben anders ausgelegt. Kommt ja auch vor, dass manche Standesbeamte bestimmte Namen als Vornamen zulassen und andere die gleichen wiederum nicht.
Hm, jetzt bin ich ja neugierig. Ich gucke mal, was ich hierzu im Netz finde.
Liebe Grüße
Brini

Re: Familienname #134700
28/10/2005 13:54
28/10/2005 13:54
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Es geht doch nicht ums deutsche Recht.
Es geht darum, dass bei einer Eheschliessung, das Namensrecht des Partners mit beachtet werden muss. Da das T-Namensrecht es nicht zulässt, dass der Mann den Namen der Frau annimmt, wurde gesagt, dass wir nur a) beide die Namen behalten können, b) beide seinen Namen nehmen oder c) ich einen Doppelnamen annehme.
Wie gesagt, es würde mich interessieren, wie die, deren Mann den deutschen Namen angenommen haben, dies bewerkstelligt haben.

Re: Familienname #134701
28/10/2005 14:02
28/10/2005 14:02

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Ich glaube nach dem Datenschutzthema macht das jetzt keiner mehr [Breites Grinsen] Macht den Namensaustausch mal lieber über PN oder Mail [Winken]

Re: Familienname #134702
28/10/2005 14:14
28/10/2005 14:14
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,253
Berlin
D
Doreen Offline
Member
Doreen  Offline
Member
D

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,253
Berlin
Hallo Cheker,

bei mir ist das nun schon 15 Jahre her, da gab es sicher Änderungen. Da kann ich dir leider nicht helfen.

Gruß
Doreen

Re: Familienname #134703
28/10/2005 16:00
28/10/2005 16:00
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Hi Doreen, danke Dir!
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, denn interessieren würde es mich schon, auch wenn wir das gar nicht in Betracht ziehen.

Re: Familienname #134704
31/10/2005 00:38
31/10/2005 00:38
Joined: Feb 2004
Beiträge: 266
Niederzissen (Tazerka)
engel Offline
Member
engel  Offline
Member

Joined: Feb 2004
Beiträge: 266
Niederzissen (Tazerka)
wir haben auch hier in deutschland geheiratet und ich habe den namen von meinem mann.wir haben auch schonmal überlegt das meine tochter seinen namen bekommt,aber dann haben wir gedacht das es für meine tochter nur schwirigkeiten gibt in der schule,da auch ihr vorname nicht deutsch ist.(hab sie mit ihn die ehe gebracht).

l.g.

Re: Familienname #134705
30/10/2005 16:10
30/10/2005 16:10

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Doppelname kam für uns nicht in Frage...wir brauchten nur an Leutheusser-Schnarrenberger u.ä. Kombinationen zu denken und dann noch ein langer Vorname dazu, passt doch in kein Formular mehr...nee Danke!

Und dann ging es nach Klangschönheit und wie soll ich es jetzt schön formulieren....sein Vorname und mein Nachname klangen einfach S.cheiße [Schüchtern] [hilfe]

Seite 2 von 3 1 2 3