|  | 
| 
|  | 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Familienname
 #134681 27/10/2005 10:57
27/10/2005 10:57
 |  
| Anonym
 Nicht registriert
 |  
| Anonym Nicht registriert
 
 
 
 
 | 
Zitat:Genau so sollte es eben nicht sein. Ich will nicht alles für meinen tunesieschen mann aufgeben. Beim Familiennamen hätte ich kein Porblem damit, weil ich den bereit bin, aufzugeben. Andere Sachen jedoch nicht.Diese festehenden Regeln, die oft nur für eine Seite gelten, machen mich immer stutzig. Welche Regeln haben wir als deutsche Frauen denn, die wir nicht bereit sind, für einen tunesischen Mann aufzugeben? Wenn es beidseitig so wäre, könnte ich vielleicht eher etwas damit anfangen, aber ich habe immer das Gefühl, es ist eine sehr einseitige Geschichte. Religion, Familienname, usw. wir akzeptieren automatisch, dass dies Dinge sind, die er für uns niemals wenigstesn reflektieren kann.
 
 Mich hat auch das Thema "Tunesische Papas" sehr stutzig gemacht. Wie die Mädchen teilweise sehr eingeschränkt wurden und werden in ihrem Leben hier in Detschland. allein schon die Aussage "ich bin Halbtunesierin" Wieos wird nicht gesagt "ich bin Halbdeutsche"?
 Hm, kommen wir gerade vom Thema ab? Hoffentlich nicht.
 Jedenfalls gut zu wissen, das ein Tunesier auf seinen Namen verzichten könte, wenn er wollte...
 ![[Winken]](images/icons/wink.gif) |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 
 |  | 
| 
 |