Hallo,
ich denke es kommt hier auf die Situation drauf an und ich denke man sollte sich nicht nur von Liebe leiten lassen. Wenn man in Deutschland lebt ist man mit einem schwierigen ausländischen Namen nicht unbedingt gut bedient, das fängt bei der Wohnungssuche an und hört bei der Jobsuche auf!
Der Name meines Mannes wird immer falsch geschrieben und ausgesprochen in Deutschland, ich habe deshalb meinen Namen behalten - und unsere Tochter hat ebenfalls meinen Nachnamen. Auch wenn verliebte Ohren dass nicht gerne hören, aber Ehen werden oft geschieden - die Frau kann dann zwar ihren ursprünglichen Namen wieder annehmen, aber das Kind nicht und das bleibt ja meistens bei der Frau!
Und Frauen lasst Euch nicht dummquatschen von Euren Männern die behaupten Kinder von Tunesiern könnten zumindest in Tunesien nur den Namen des Vaters tragen - das stimmt seit neuestem nicht mehr! Habe über meinen Anwalt und die tun. Botschaft abklären lassen ob die einen tunesischen Pass mit deutschem Namen für meine Tochter ausstellen - und das geht wenn man nicht locker lässt! (auch wenn es vom Justizministerium in Tunis genehmigt werden muss und alles länger dauert)
Gruss Sajana