Hello,
also in TN behält doch immer jeder seinen Namen, egal ob Frau oder Mann wurde mir erklärt, weswegen die dann auch mit den deutschen Geburtsnamen durcheinanderkommen, sollte Frau schoneinmal verheiratet gewesen sein.
In D kann jeder der Ehegatten seinen Namen behalten oder man einigt sich auf einen der beiden Namen als Familiennamen oder einer der beiden Ehegatten wählt einen Doppelnamen, wobei dann immer der Geburtsname vorangestellt wird. Es wird dann auch noch gleich definiert, wie die gemeinsamen Kinderchen heissen sollen.
Ich versuche mir gerade vorzustellen, wenn 2 Kinder heiraten, die jeweils Doppelnamen haben und sich dann für Doppelnamen entscheiden ... och du meine Jüte 
Mein Mann hätte kein Problem damit, meinen deutschen Namen anzunehmen und als gemeinsamen Familiennamen zu definieren, aber das hätte zur Folge, dass er in TN anders heissen würde als in D, weil er nach TN - Recht eben seinen Namen behält. Also so wurde uns das erklärt.
Ich will klarstellen, mit wem ich verheiratet bin und will deshalb seinen Namen annehmen, habe dann über einen Doppelnamen nachgedacht, aber aufgrund dessen, was mir in letzter Zeit so alles mit meinem Erzeuger passiert, will ich jetzt nur noch den Namen von meinem Mann.
Dann muss ich noch schmunzelnd anführen, dass mein jetziger deutscher Name wesentlich schwieriger ist als der arabische meines Mannes, weswegen ich schon gefragt worden bin, ob ich mir sicher sei, dass es sich um einen Tunesier handelt   
![[Breites Grinsen]](images/icons/grin.gif) 
  Allen einen schönen Nachmittag,
Feivel