Sorry, wenn ich bei solchen Geschichten etwas skeptisch bin, aber das klingt fuer mich nach Hinhalte-Taktik, und diese ganzen Ausreden sind so alt wie die Ehe selbst: Meine Frau versteht mich nicht, wir sind eigentlich nur noch wegen der Kinder zusammen, wir koennen uns momentan aus finanziellen Gruenden nicht trennen, meiner Frau geht es nicht gut, es ist ein schlechter Zeitpunkt, es ist eigentlich nur noch eine Ehe auf dem Papier etc.
Alles schon tausendmal gehoert - und um ganz ehrlich zu sein: Meistens kommt selten etwas dabei heraus. Die Geliebte laesst sich immer wieder ueberreden, denn es tauchen ja immer wieder neue Schwierigkeiten auf, und der arme, geplagte Ehemann hat es ja auch nicht leicht. Am Ende wartet man vielleicht sogar Jahre, bis man merkt, dass der Mann nicht die geringste Absicht hat, sich zu trennen. Und so eine Geliebte bringt ja auch Wuerze in den Alltag, ausserdem sieht man von ihr meistens nur die Schokoladenseite und muss sich nicht mit den Alltagsproblemen herumschlagen, die man zu Hause eh schon hat. Also haelt man sie immer weiter mit Versprechungen hin. Und irgendwie klingt mir das ein bisschen danach. Ich glaube auch nicht, dass das was mit der Nationalitaet zu tun hat oder dass der Mann an Dein Geld will - ich glaube, er fuehlt sich sehr wohl mit Dir und findet das auch alles schoen, aber trennen wird er sich nicht, sonst waere er schon ein bisschen konkreter geworden...
Du solltest Dir ueberlegen, ob Du mit der Situation auf Dauer leben kannst und ob Du bereit bist, auch weiterhin die zweite Geige zu spielen. Wenn nicht, solltest Du den guten Mann vor eine Entscheidung stellen - wenn er Dich wirklich will, wird er Mittel und Wege finden, alles andere zu regeln. Wenn nicht, wird er Dich weiter hinhalten.
Ich wuensche Dir viel Glueck und hoffe, dass Du die richtige Entscheidung triffst!
Gruessle
Bille