...mal unabhängig von der Nationalität, hab ich das hier gefunden:

Glückliche Söhne sind auch bessere Liebhaber
BERLIN - Kein Mensch prägt den Charakter eines Jungen so sehr wie sein Vater. Eine Umfrage der Gesellschaft für rationelle Psychologie unter 2301 Männern ergab: Je harmonischer die Vater-Sohn-Beziehung, desto glücklicher ist der Sohn später in seinem Leben. Das gute Verhältnis zum Papa macht den Mann sogar zum besseren Liebhaber: 39 % der Söhne, die sich mit ihrem Vater verstehen, halten sich für einfühlsam, zärtlich und phantasievoll im Bett. Dagegen haben 34 %, die über ein gestörtes Verhältnis klagen, Probleme mit Sex. Sie gaben selbst zu: "Ich kann mich nur schwer in eine Frau einfühlen." Wie einflußreich der Draht zum Vater ist, zeigt sich auch in späteren Partnerschaften. Fast die Hälfte der Männer, die sich gut mit ihm verstanden, leben in glücklichen Beziehungen. Dagegen leiden 58% der Männer mit Liebespech auch unter einem schlechten Vater-Verhältnis. Für 52 % ist er kein Vorbild als Lebenspartner. So sieht der Ideal-Papa aus: verständnisvoll (von 95 % gewünscht), einfühlend, gefühlvoll, selbstbewußt, überlegen, zärtlich (80 %), großzügig und tolerant. Ganz unten auf der Papa-Wunschliste sind Eigenschaften wie beherrscht, willensstark und diszipliniert.
Quelle: Berliner Kurier

also an alle, die einen Sohn haben: macht eure zukünftige Schwiegertochter glücklich - jetzt wisst ihr´s wie´s geht... [Breites Grinsen]