Nur Du kennst natürlich die näheren Umstände Deines/Eures Lebens. Wie manche hier hat mich einfach nur Dein anfängliches Posting sehr verwundert (dass man mit jemandem zusammenwohnt ohne zu wissen, dass derjenige verheiratet ist).
Sollte natürlich keine "Standpauke" sein. Du wirst wissen, was Du tust und was Euch verbindet.

Zurück zu Deiner Frage wegen der Scheidung:
Da die beiden Eheleute ihren Lebensmittelpunkt in D haben/hatten, kann hier auch nach Deutschem Recht geschieden werden. Der "Haken" für ihn ist aber, dass er, wenn er wieder heiraten will, in Tunesien auch noch eine Scheidung durchführen muss. Nur dann bekommt er anschließend in seiner Geburtsurkunde (die er ja für eine neue Heirat braucht) den Eintrag, dass er geschieden ist. Da er in Tunesien geheiratet hat, gehe ich davon aus, dass diese Ehe dort auch eingetragen ist - in seiner Geburtsurkunde also "verheiratet" steht. Aber selbst da gibt es anscheinend auch "Fälle", (z.B. wenn nicht auf der Gemeinde sondern zu Hause geheiratet wurde...) dass die Ehe nicht ordnungsgemäß eingetragen wurde, der Mann also in Tunesien als ledig gilt und wieder heiraten kann...

Eine Scheidung in D kann nach einem offiziellen Trennungsjahr eingereicht werden, dann werden noch eventuelle Versorgungs- und Rentenansprüche geklärt, was auch nochmals ein paar Monate gehen kann.