|
|
 |
 |
 |
 |
Re: Copine tunisienne
#131945
26/08/2005 20:31
26/08/2005 20:31
|
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983 Schweiz
Tunisian_girl
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jul 2003
Beiträge: 1,983
Schweiz
|
Also erst mal: Herzlich willkommen! Was deine Fragen betreffen: Ich versuche dir mal zu schildern wie ich es aus MEINER Sicht sehe: 1. Woher kommt sie eigentlich? Ich denke mal, es wird ziemlich schwer werden, die Eltern davon zu überzeugen, dass du DER mann für sie bist. Tunesier sind Muslime und im Islam ist es einer Frau nicht erlaubt einen nicht Muslim zu heiraten. Und ich kann dir eins sagen, die Muslima halten sich so ziemlich daran. Klar gibt es hin und wieder eine die sich durchsetzt und einen anderen heiratet. Das traurige ist dann aber: Sie wird von der Familie verstossen... Tunesische Frauen sind ganz anders als Europäerinnen. (bin selbst tunesierin). Tunesierinnen stellen manchmal sehr hohe ansprüche. Der Mann muss ihr geld bringen, schmuck, ein Haus, kleider...etc. Was nicht heisst, dass ALLE tunesierinnen so sind. Ich will dir deine Hoffnungen für eine gemeinsame Zukunft nicht weg nehmen, aber ich wollte dir auch keine falschen Illusionen machen. LG Monia
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Copine tunisienne
#131953
27/08/2005 20:05
27/08/2005 20:05
|
Joined: Jun 2004
Beiträge: 114 Giessen
Gedchicha
Member
|
Member
Joined: Jun 2004
Beiträge: 114
Giessen
|
Zitat: Tunesierinnen stellen manchmal sehr hohe ansprüche. Der Mann muss ihr geld bringen, schmuck, ein Haus, kleider...etc.
@ Monia: Genau das hat mir mein Man auch mal erzählt und ich kenne auch ein paar tun. Frauen , die so sind, aber wiederum auch viele andere, die nicht so sind.
@ Barra: Soweit ich weiss, ist es nicht möglich, mit einer Tunesierin in Tunesien ohne Ehe bzw. Heirat zusammen zu sein bzw. zu leben. Ich meine, dass wir im Forum vor kurzem eine Diskussion darüber hatten. Möchte jetzt nicht unbedingt darüber urteilen, ob es bei tun. Frauen auch nur um Visum / Ticket nach Europa geht. Könnte ja auch sein? Oder vielleicht doch nicht?
Gruß
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Copine tunisienne
#131957
28/08/2005 10:36
28/08/2005 10:36
|
Joined: Aug 2005
Beiträge: 100 Deutschland
Barra
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Aug 2005
Beiträge: 100
Deutschland
|
Hallo Cheker,
mit dem Reden ist das so eine Sache. Mal abgesehen davon, dass eine Telefonverbindung nach Tunesien regelmässig nach einigen Gesprächsminuten zusammenbricht, ist es schwierig, sich über persönliche Dinge zu unterhalten, da ständig jemand aus Familie und/oder Freundeskreis in der Nähe ist. Nach Tunesien ziehen möchte ich eigentlich nicht, da ich dort beruflich wohl nur schwer Fuß fassen könnte. Und eine Heirat nur um damit eine anderes Ziel zu erreichen kommt für mich auch nicht in Frage. Ausserdem würde ich ihr gerne zunächst mal die Realität zeigen, an dem Ort, den sie als Paradies bezeichnet. Die einzige Alternative wäre im Augenblick ein Studienaufenthalt. Aber auch das ist schon mit nicht nur unerheblichem Aufwand und Papierkram verbunden, wie hier im entsprechenden Forum zu lesen ist. Gruß, Barra
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Copine tunisienne
#131959
28/08/2005 23:42
28/08/2005 23:42
|
Joined: Aug 2005
Beiträge: 100 Deutschland
Barra
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Aug 2005
Beiträge: 100
Deutschland
|
Das habe ich auch vor, Cheker. Sowit es mir möglich ist, werde ich im Oktober/November mal für ein paar Tage rüberfliegen. Jemandem das vermeintliche Paradies auszureden ist eine schwierige Angelegenheit. Zum einen entsteht durch das deutsche Fernsehprogramm, das fast jeder in Tunesien über Sattelit empfangen kann, ein verzerrtes Bild von Europa/Deutschland. Zum anderen tun einige Tunesier, die in Europa wohnen und dort im Sommer auf Heimaturlaub sind, ein übriges zur weit verbreiteten Vorstellung, jeder sei hier automatisch reich. Z.B. der Lkw-Fahrer, der sich hier kaum die Heizkosten im Winter leisten kann, aber dort mit dem BMW-Cabrio die Corniche rauf und runter fährt und dabei den ganzen Ort mit seiner Soundanlage unterhält. Derlei Dinge habe ich oft erlebt und im Grunde genommen ist es mir egal. Wenn ich dann aber versuche, jemandem ernsthaft zu erklären, dass man hier nichts geschenkt bekommt, wird das schon beinahe als egoistischer Versuch gewertet, keinen anderen an diesem "Reichtum" teilhaben lassen zu wollen. Das Beste wäre also, dem- bzw. derjenigen vor Ort zu zeigen, wie die tatsächlichen Verhältnisse sind.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Copine tunisienne
#131960
28/08/2005 14:41
28/08/2005 14:41
|
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297 Frankfurt
Cheker
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
|
Seh aber zu, dass Du nach dem Ramadan runterfährst, dann hast Du es sicher leichter, mit ihr zu sprechen, wer weiss in welche häuslichen Pflichten sie im Ramadan eingebunden ist. Mir ist auch vollkommen bewusst, dass es dort TV gibt und leider auch Leute, die hier auf pump leben und dort den grossen Max morkieren, aber trotzdem sollte man immer wieder versuchen, zu erzählen, wie es wirklich ist. Du kannst ja auch versuchen, sie einzuladen per Touristenvisum........vielleicht habt Ihr ja Glück und es klappt.
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|