Hallo Ihr!

Ich bin zwar schon etwas länger registriert, aber doch meistens nur stiller Leser. Es ist ein sehr schönes Forum, sehr informativ und oft auch sehr amüsant!!
Jetzt habe ich im Moment ein kleines Problem und vielleicht kann mir ja hier jemand Tipps geben!?:

Ich bin mit meinem Freund nun schon fast drei Jahre zusammen und in der ganzen Zeit haben wir es nie geschafft, ein Visum für Ihn zu beantragen. Ich war Studentin und er hat entweder seinen Job zu oft gewechselt bzw. auch mal im Ausland gearbeitet. Jetzt fine ich wird es aber mal Zeit, da wir auch langsam mal ernsthaft über eine gemeinsame Zukunft nachdenken wollen. Ich habe gedacht, da ich mein Studium beendet habe und seit Anfang August arbeite, und er jetzt seit längerem einen Job hat, in dem er auch erst mal bleibt, dass jetzt endlich die Zeit da ist. Naja, gestern war ich auf der Ausländerbehörde in Kaiserslautern (da wohne ich jetzt leider) und die Frau dort hat gleich gesagt: Als Frau, die einen Mann einlädt, haben sie eigentlich fast keine Chance und da ich als Doktorandin zwangsweise auch nur eine halbe Stelle (laut Vertrag) habe, ist das wohl auch noch ein Hinderungsgrund.
Wie sind da Eure Erfahrungen? Ich hab so Angst vor einer Absage, aber probieren muss man es ja mal.
Ich hätte eventuell auch noch die Möglichkeit Ihn über einen Freund, der einen „besseren Job“ hat, als ich habe, einzuladen. Noch dazu ist er ein Mann! Er will es sich noch mal überlegen, aber ich glaube, dass er helfen würde. Das Problem bei Ihm ist, dass er noch in einer WG wohnt. Könnte das eventuell auch ein Hinderungsgrund sein?
Bin grad echt etwas fertig, da ich das Gefühl habe, mit meiner Entscheidung für eine Doktorarbeit, mich irgendwie gegen die Beziehung entschieden zu haben, weil alles immer schwerer wird. Das will ich aber nicht! Er ist mir viel zu wichtig.

Also wenn einer von Euch irgendwie aus meinem Gestammel schlau wird, wäre es nett, Antworten, Tipps und Erfahrungen von Euch zu bekommen!

Danke schon mal,
Britta