Ich denke man hat ueberall und zu allen Zeiten "ach diese Jugend heute ?!" gehoert. Das bringt der Abstand und der Perspektivenwechsel mit sich, das sind nun mal andere Massstaebe und Wertvorstellungen, und ich kann es ihnen nicht mal verdenken angesichts der raschen Entwicklung und der multiplen Einfuesse, denen sie heute ausgesetzt sind. Ich kann es euch auch nicht verdenken so zu urteilen, denn ihr ght in der Regel von Beobachtungen aus, die ihr an spezifischen Orten, wie Strand und Diskotheken und Kantoaui usw. gemacht habt und da tummelt sich eben diese desorientierte Jugend, die das Leben in vollen Zuegen "geniessen" moechte und solange das Angebot vorhanden ist wird die Nachfrage nicht nachlassen, denn in solchen Milieus sind weder Bildung noch Charakter gefragt, eher das Aussehen, das Portmonnaie und die Klappe. Es waere jedoch falsch den Schluss zu ziehen, die gesamte tunesische Jugend wuerde sich so verhalten, ein ausgewogenes Urteil sollte eigentlich die schweigende Mehrheit beruecksichtigen, die man in Bibliotheken auf Studienreisen, in Sommerschulen, am Schreibtisch, in Betrieben fuer ein Praktikum usw. antrifft.
Ich finde es ausserdem total vermessen Sousse als grossen Puff zu bezeichnen, nur weil sich Frauen relativ freizuegig anziehen und sich nicht mehr davor scheuen in maennlicher Begleitung auf dem Boulevard zu schlendern. Seid doch froh ueber diese Entwicklung, es entlastet zum einen die Touristinnen, was die Anmache angeht, zweitens nimmt es den Feministinnen den Wind aus den Segeln, die sich immer ueber mangelnde Emanzipation und Selbstbestimmung der Frau beschwert haben. Na ja und zum dritten wird vielleicht der Stau bei den Jungs nach oben verlagert, so dass die Hirnzellen fuer Sinnvolleres aktiviert werden