Das ist dann eine andere Situation. Hier ging es doch um die Ausgangssituation, bevor der Mann nach Deutschland kommt!
Klar, heutzutage kann jeder arbeitslos werden, auch ich natürlich. Dass ich dann auch die finanzielle Unterstützung durch den Staat in Anspruch nehme, ist doch logisch! Schließlich habe ich auch genug dafür einbezahlt!
Aber es kann doch nicht sein, dass jemand arbeitslos ist, dann den ausländischen Partner nach Deutschland holt und die Hand aufhält! Ich weiß doch ganz genau, was das Leben hier in Deutschland kostet und dann auch noch zu zweit. Also versuche ich erstmal auf die eigenen Beine zu kommen und den Lebensunterhalt zu sichern und dann über eine Zukunft mit meinen Partner nachzudenken. Das macht man doch auch, wenn man ein Kind haben möchte - normalerweise! Nur leider sind wir Deutschen schon so verwöhnt von den ganzen Sozialleistungen, dass man es schon als selbstverständlich ansieht und nicht als Unterstützung in einer Notlage. Man kann nicht immer nur rumjammern, sondern man muss auch mal seinen A... in Bewegung bringen! Zum Arbeiten findet man doch immer was. Vorausgesetzt man schraubt seine Ansprüche mal etwas runter!