Hallo an alle,
sorry das ich jetzt erst antworte. Ich war im Urlaub und habe nicht damit gerechnet so viele e-Mails von euch zu bekommen. Das ist ein wenig viel aufeinmal.
Na ja also an ss.
Bei der Verpflichtungserklärung musst du alle Kosten tragen wenn was passiert. Also schließt man vorab eine Krankenversicherung ab dann bist du abgedeckt. Es gibt auch eine Abschiebekostenversicherung.
An BouBou
also die deutsche Staatsangehörigkeit bekommt er nach 3 Jahren er muß arbeiten gehen und keine Straftaten haben sowie deutsch sprechen. Aber dafür ist die Ausländerbehörde nicht zuständig. 
Das macht das Ordnungsamt oder das Regierungspräsidim. Man muß nicht unbedingt die unbefristete Niederlassungserlaubnis haben.
Ich werde versuchen euch richtig zu beraten bin jetzt auch wieder regelmäßig dabei. Bis bald und grüße an alle. 
Carmen