|  | 
 
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Visa/ Aufenthaltsgenehmigung
 #129837 25/05/2005 13:34
25/05/2005 13:34
 |  
| Joined:  Jun 2004 Beiträge: 5,235
 Süden
Karmoussa
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Jun 2004
 Beiträge: 5,235
 Süden
 | 
Zitat:Nein. Nur als "richtiger Student", dann aber auch nur 90 Tage im Jahr.Wenn jemand hier zum Sprachkurs (wie stehen da die Chancen auf ein Visum??) bleibt,
 darf er denn dann nebenbei arbeiten, so auf 400 € Basis?
 
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Visa/ Aufenthaltsgenehmigung
 #129842 27/05/2005 09:04
27/05/2005 09:04
 |  
| Anonym
 Nicht registriert
 |  
| Anonym Nicht registriert
 
 
 
 
 | 
Hallo Lisa,aus leidgeprüfter Erfahrung:
 Ist der zu Einbürgende Ausländer mit einer dt. verheiratet, so besteht nach 3 Aufenthalt die Möglichkeit auf Ermessenseinbürgerung, d.h., wenn Deutschtest absolviert ist, Frau nachgewiesen hat, dass sie deutsch seit Generationen ist, die Finanzen stimmen, etc. kann eingebürgert werden.
 
 Einbürgerungsausschließend ist, wenn der Mann Geld vom Staat erhält (Ich-Ag, Arbeitslosengeld, Überbrückungsgeld, etc.)
 
 Man hat keinen Rechtsanspruch auf diese Art von Einbürgerung, aber i.A. wird sie erteilt.
 
 Anspruch hat man ansonsten nach 8 Jahren, unabhängig von der Nationalität der Ehefrau.
 Gruß
 Katja
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Visa/ Aufenthaltsgenehmigung
 #129843 27/05/2005 09:20
27/05/2005 09:20
 |  
| Joined:  Jun 2004 Beiträge: 5,235
 Süden
Karmoussa
   Mitglied*
 |  
|   Mitglied*
 
 Joined:  Jun 2004
 Beiträge: 5,235
 Süden
 | 
Zitat:Dies tut sogar gelten, wenn man mit einer Halbrussin verheiratet sein tut.Anspruch hat man ansonsten nach 8 Jahren, unabhängig von der Nationalität der Ehefrau.
 
 
 ![[Winken]](images/icons/wink.gif) |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Visa/ Aufenthaltsgenehmigung
 #129844 27/05/2005 09:24
27/05/2005 09:24
 |  
| Joined:  Jul 2002 Beiträge: 314
 Eilenburg
BouBou
   Member
 |  
|   Member
 
 Joined:  Jul 2002
 Beiträge: 314
 Eilenburg
 | 
Als mein mann seine unbefristete Aufenthaltserlaubnis bekam, hat die Sachbearbeiterin direkt gefragt, ob und wann er den deutschen Pass beantragen will. Da war nichts mit 5 Jahren Wartezeit. Damals wollte mein Mann aber noch nicht.
 Habe ich das jetzt richtig verstanden.
 
 Er muss den Deutschtest bestehen - kein Problem, er spricht mittlerweile fließend deutsch und schreibt jeden Tag dutzende deutsche SMS und Mails.
 
 Er muss schon mindestens 3 jahre in D sein - er ist schon 4 Jahre hier.
 
 ich muss seit Generationen deutsche sein - kein Problem, mein Vater musste schon bei seiner Verbeamtung nachweisen, dass er seit mehreren generationen arischer Abstammung ist.
 
 Die Finanzen müssen stimmen, ohne dass er geld vom Staat bekommt. - Ok, momentan bekommen wir Geld vom Staat (weil wir beide in der >Elternzeit sind), ansonsten habe ich einen gut bezahlten Job, so dass wir uns selbst, wenn er ewig Hausmann spielt, sehr gut ohne staatliche Mittel leben können.
 
 Wir bzw. mein Mann haääte (n) also alle Voaraussetzungen erfüllt?! Und dauert die Bearbeitung dann wirklich bis zu einem ganzen Jahr?
 
 LG
 
 Andrea
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  | 
| 
| 
|  Re: Visa/ Aufenthaltsgenehmigung
 #129845 27/05/2005 09:24
27/05/2005 09:24
 |  
| Anonym
 Nicht registriert
 |  
| Anonym Nicht registriert
 
 
 
 
 | 
Zitat:kann mir da wirklich NIEMAND etwas zu sagen?kann mir jemand etwas dazu sagen, wie es mit familienzusammenführung und aufenthalt aussieht, wenn eine deutsche frau ohne arbeit, mit 4 kindern (eins vom tunesischen partner) in TN geheiratet hat? gibt es da probleme, oder funktioniert das etwa auch reibungslos???
 
 
 ![[nixweiss1]](graemlins/nixweiss1.gif)  
 einen sonnigen tag zusammen!
 |  |  |  |  |  
|  |  |  |  
 
 |