@angel

Herzlich willkommen hier und viel Spaß beim Lesen und Schreiben! [winken3]

Was deine Frage angeht: Es kommt auf den Mann selbst an und in welchem Umkreis er aufgewachsen ist - damit klärt sich dann auch die Frage, welchen Stellenwert die Frau in seinem Leben hat.

Im Süden Tunesien ist es oft so, dass die Rollenverteilung innerhalb der Familie noch traditionell ist, das heißt der Mann hat das Sagen und das letzte Wort bei wichtigen Entscheidungen. Geht man aber weiter in den Norden und auch in den Touristenzonen sind die Leute meistens offener und moderner, da geht die Frau auch arbeiten und die Partner sind sozusagen (fast) gleichberechtigt.
Es kommt aber auch auf das Niveau der Familie an muss ich sagen. Schau dir die Familie des Mannes an und wie die Eltern miteinander umgehen und du weißt was für eine Einstellung er in ungefähr haben könnte. Denn die Verhaltensweisen, die man unmittelbar vorgelebt bekommt, nimmt man doch sehr oft (wenn auch unbewusst) an.

Es ist sehr wichtig viel zu reden bei einer binationalen Parnterschaft. Vor allem über alltägliche Themen und wenn sie einem noch so banal vorkommen.
Wie steht der Mann zum Beispiel dazu, wenn sich die Frau nach der Arbeit noch mit einer Freundin im Café treffen möchte? Aus unserer Sicht wäre das "normal", aber ich kenne auch Araber die damit ein Problem haben, für die es "normal" wäre, wenn die Frau erstmal fragt, ob sie "darf".
Was für Ziele hat der Mann für sein Leben? Alles improvisieren oder planen? Will er einfach nur nach Europa weil er hauptsächlich einfach nur weg aus Tunesien will und sich erstmal auf die Frau verlässt oder hat er klare Vorstellungen für seine Zukunft?
Wie schaut es mit Kindern aus? Hier ist das Thema Religion auch ein wichtiger Punkt.
Wie hoch ist der Stellenwert der tunesischen Familie und inwieweit mischt diese bei Entscheidungen mit? Für viele Männer ist es normal einen beträchtlichen Teil seines Gehaltes jeden Monat nach Tunesien zu überweisen, um die Familie zu unterstützen. Ich kenne auch einen Fall wo das GANZE Gehalt dann weg ist für die Familie (ist allerdings kein Tunesier sondern Nigerianer).

Außerdem sollte man sich auch im Klaren darüber sein, dass bei den meisten (nicht alle) Tunesiern die eigene Familie einen riesigen Stellenwert haben, da werden oft die eigenen Belange und die der Frau hinter die der Familie gestellt. Muss nicht immer so sein, habe ich aber auch schon mitbekommen.

So das mal so als Vorabinfo [Winken]

LG
Sena