|
 |
 |
 |
 |
Re: Gehört Eifersucht zur Liebe?
#129189
21/04/2005 17:37
21/04/2005 17:37
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Wo fängt denn Eifersucht an und wo hört sie auf? Die Frage "Wo bist du?" ist doch legitim- das "durchwühlen" des Handys dagegen würde ich nie akzeptieren... Natürlich ist es schwierig auf diese Entfernung hin und auch mich plagen manchmal negative Gedanken, wenn ich ihn lange nicht gesehen habe- aber je länger ich mir darüber den Kopf zerbreche und mir bestimmte Situationen hervor hole, umso weniger Gedanken muss ich mir darum machen... Ich vertraue ihm und er mir..! Haben über das Thema oft gesprochen, das hilft...ausserdem kann er mich und ich ihn jederzeit erreichen, sodass eigentlich immer jeder weiss, was der andere macht und mit welchen Leuten er sich umgibt! Ich denke aber auch, dass Vertrauen die Basis einer jeden Beziehung oder gar Ehe ist- anders funktioniert es einfach nicht.... In diesem Sinne.... Anty ![[Winken]](images/icons/wink.gif)
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Gehört Eifersucht zur Liebe?
#129200
22/04/2005 08:08
22/04/2005 08:08
|
Anonym
Nicht registriert
|
Anonym
Nicht registriert
|
Guten Morgen! Ich schließe mich hier Gako an. Ich bin auch der Meinung, dass Vertrauen erst einmal wachsen muss, das heißt aber nicht dass man mit Misstrauen in die Beziehung gehen muss. Man wird auch bemerken, dass wenn man sich zurückerinnert, den Partner am Anfang nicht so geliebt hat wie man es jetzt tut. Liebe und Vertrauen sind voneinander abhängig und wachsen miteinander und dazu brauchen sie Zeit. Vor allem um Vertrauen zu fassen brauche ich persönlich viel Zeit und ich gebe auch zu, dass ich eifersüchtig bin. Das hat aber weniger damit zu tun, dass ich meinem Mann misstraue sondern auch etwas mit Besitzergreifung zu tun. Man denkt diese Person gehört zu einem und wenn sie von jemandem angemacht wird zum Beispiel dann nervt einen das. Das ist so wie wenn ein Hund an den Baum eines andern Hundes pinkelt - so als Beispiel mal Wobei ich aber sagen muss, dass es bei mir in Maßen ist, wir können beide getrennt weggehen weil der Eine die Freunde des Anderen kennt und da muss ich mir dann auch nicht den Kopf zerbrechen und hinterhertelefonieren - das wäre dann übertriebene Eifersucht! Bei mir ist es wie gesagt der Fall wenn er angemacht wird oder so... Meiner Meinung nach gehört ein bißchen Eifersucht zu einer Beziehung. Ich kann auch ein Beispiel aus meinem Bekanntenkreis nennen. Die Freundin meiner Schwester z. B. ist eigentlich glücklich verheiratet, das einzige was ihr gefehlt hat war ein bißchen Eifersucht - das hat sie uns so gesagt, sie begann sogar Dinge zu machen, um ihren Mann auszutesten wann er denn endlich eifersüchtig wird. Sie zog sich sehr sexy an und zog mehrmals die Woche nachts mit Singles um die Häuser, kam erst gegen Morgen heim, erzählte ihrem Mann noch wer sie angemacht hatte usw. Aber von ihm kam keine Reaktion. In Gesprächen mit meiner Schwester kam heraus, dass sie das Gefühl hat sie sei ihrem Mann egal, denn sie empfand ihn als "kalt"... LG Sena
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Re: Gehört Eifersucht zur Liebe?
#129204
22/04/2005 08:44
22/04/2005 08:44
|
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235 Süden
Karmoussa
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
|
tja cido, das setzt aber voraus, dass das "sucht" in Eifersucht den Ursprung hat, den du wähnst.... was, wenn es von suchen kommt? Wenn da wehes Herzlein lediglich mit Eifer sucht... sieht die Sache doch ganz anders aus, denn dann bekommt das ganze doch einen etwas positiveren Aspekt. Butter bei die Fische: Ich bin eifersüchtig.... mit Eifer suche ich nach Indizien - nee, Scherz beiseite, ich bin wirklich eifersüchtig, kann paradoxerweise umgekehrt Eifersucht nur schwer ertragen. Bin aber nicht aus Misstrauen gegen meinen Partner eifersüchtig, sondern mehr, weil ich der Skrupel- und Ruchlosigkeit meiner Geschlechtsgenossinnen gewahr bin. Und da mein LAG in solchen Dingen herzerfrischend blind und naiv ist, ist er sich der permanenten Gefahr, in der er sich durch die paarungsbereiten Großstädterinnen in seiner direkten Umgebung meist gar nicht bewusst. Ergo - hab ich da schon eifernd ein Äuglein drauf, um ggf. die eine oder andere "Dame" nötigenfalls schleunigst in die Schranken zu verweisen.... Denn leider habe ich die Erfahrung machen müssen, das "alte Werte" wohl ziemlich out sind und die alte Regel unter Geschlechtsgenossinnen und Schwestern im Geiste, die besagt, das "vergebene Männer" Tabuzone sind, offensichtlich heute bestenfalls noch für den Recycling-Hof taugt....
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|