Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,681,895 Magic Life Club
1,258,363 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #128997
16/04/2005 14:37
16/04/2005 14:37
Joined: Mar 2005
Beiträge: 46
regensburg
Sweta Offline OP
Junior Mitglied
Sweta  Offline OP
Junior Mitglied

Joined: Mar 2005
Beiträge: 46
regensburg
Danke schön Dagmar,

also verstehe ich das richtig, ohne diesen Heiratstermin bekommt mein Verlobter auch kein Heiratsvisum?

War das bei euch allen so?

Ich habe zwar schon eine Anfrage an die Deutsche Botschaft gestartet, aber bis die antworten. Und mein Verlobter wohnt auch 200 km von der Hauptstadt und er fährt jetzt praktisch nur extra dahin um sich zu erkundigen, welche Papiere er ihnen fürs Heiratsvisum vorlegen muss.
Oh je!! [Schüchtern]

Schöne Grüße an alle die mich so lieb unterstützen! [winken2]

Sweta

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #128998
18/04/2005 17:32
18/04/2005 17:32
Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
C
Cheker Offline
Mitglied
Cheker  Offline
Mitglied
C

Joined: Feb 2003
Beiträge: 2,297
Frankfurt
Korrektur: Beim OLG wird der Antrag zur Befreiung der Beibringung des Ehefähigkeitszeugnisses gestellt.

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #128999
19/04/2005 07:50
19/04/2005 07:50

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



@Sweta

Er braucht zur Einreichung des Visums nicht sofort den Termin aber auf jeden Fall die Bestätigung vom Standesamt, dass seine Papiere zur Prüfung beim OLG vorliegen.
Ansonsten liegt ja kein Beweis vor, dass er zum Heiraten her will sozusagen.

LG
Sena

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129000
19/04/2005 19:42
19/04/2005 19:42
Joined: Apr 2002
Beiträge: 1,021
Bonn
L
Lotfi/Petra Offline
Member
Lotfi/Petra  Offline
Member
L

Joined: Apr 2002
Beiträge: 1,021
Bonn
Sena,da hab ich aber was anders gehört . Ist die Legalisation und Beglaubigung sämtlicher Papiere, was ja nicht gerade billig ist, nicht Beweis genug ???
Also wir werden auf jeden Fall mit all den Papieren , die ich gedenke beim Standeamt einzureichen, zur Botschaft gehen und ein Heiratsvisum beantragen. Werde versuchen mir beim Standesamt aber noch einen Heiratstermin geben und bestätigen zu lassen.

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129001
21/04/2005 15:57
21/04/2005 15:57
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
steffihamm Offline
Member
steffihamm  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
Das Visum kann er schon stellen, einreisen darf er dann erst , wenn Du einen EHEANMELDUNGSTERMIN hast. Das Standesamtbescheinigt das alle seine Papiere okay sind und Ihr hier die EHE zusammen hier in Deutschland anmelden müsst.

Dann gehst Du mit dieser Bescheinigung zur ABH , wenn dort dann der VISA-Antrag vorliegt , schicken die das Okay zur Botschaft und er darf einreisen.

So war es zumindestens bei uns, aber es ist von Stadt zu Stadt auch unterschiedlich.

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129002
21/04/2005 20:53
21/04/2005 20:53
Joined: Apr 2002
Beiträge: 1,021
Bonn
L
Lotfi/Petra Offline
Member
Lotfi/Petra  Offline
Member
L

Joined: Apr 2002
Beiträge: 1,021
Bonn
Ja das ist schon klar ! Mir geht´s nur darum , dass ich das Visum mit ihm zusammen vor Ort mache - kommt immer besser ! Die Beitrittserklärung wird er auch dort erst unterschreiben und wir werden es abstempeln lassen. Dann läuft das aber schonmal und hier müssen wir eh aufs OLG warten.

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129003
21/04/2005 22:49
21/04/2005 22:49
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
steffihamm Offline
Member
steffihamm  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
Also,ich war auch mit dort - und zu seiner Bearbeiterin musste er alleine und alles regeln.

Naja, ich wünsche Dir viel Glück.

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129004
25/04/2005 21:32
25/04/2005 21:32
Joined: Mar 2005
Beiträge: 46
regensburg
Sweta Offline OP
Junior Mitglied
Sweta  Offline OP
Junior Mitglied

Joined: Mar 2005
Beiträge: 46
regensburg
Also, ich habe jetzt nocheinmal mit meinem Standesbeamten sowie mit der ABH meiner Stadt gesprochen. Die ABH verlangt hier keinen Termin für die Eheschließung. Mein Standesbeamter kennt die ganze Prozedur mit der Beitrittserklärung und Eheanmeldung beim OLG usw. Er meint dass dieser umständliche Weg nicht notwendig ist, weil dieser Termin nicht von der ABH unserer Stadt als Voraussetzung für die Visaerteilung notwendig ist.

Er hat mir versichert dass ich nicht der erste Fall bin und bis jetzt hat die ABH bei niemanden nach diesem Heiratstermin nachgefragt. Also ich vertraue ihm mal. Er ist ja schließlich hier seit Ewigkeiten Standesbeamter und wird wissen wovon er redet. Und wenn mir schon bei der ABH auch gesagt wurde dass dieser Heiratstermin im Voraus nicht notwenidg ist, dann wird es wohl so sein.

Und der Antrag beim OLG zur Befreiung vom Ehefähigkeits -sowie Ledigfähigkeitszeugnis ist auch nicht erforderlich da:

das Generalkonsulat in Münche sofort diese Dokumente unter Vorlage einer Geburtsurkunde und persönlichem Erscheinen meines Verlobten ausstellt. Dies müssen wir dann machen wenn mein Verlobter eingereist ist.

Also anscheinend ist es wirklich von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

Naja ich warte es ab, und erzähle euch hinterher wie es dann praktisch abgelaufen ist.

Schöne Grüße
[winken2]
Sweta

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129005
28/04/2005 00:07
28/04/2005 00:07
Joined: Jan 2004
Beiträge: 189
Solingen
Nejma Offline
Mitglied
Nejma  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2004
Beiträge: 189
Solingen
Hallo Alle [winken2] ,

bin gestern frisch zurück aus Sousse. Gott sei Dank hatte ich 3 Wochen Zeit, den wir haben doch viel erledigen müssen.
Also: die aktuellsten Info's zu den Papieren in Tunesien !!!!
Es geht um die Eheschließung in Deutschland!!!!!

Für das Standesamt in Deutschland =
Legalisierung auf der Botschaft
Meldebescheinigung -- wird am Wohnort ausgestellt, NICHT beim Gouvernorat gestempelt, aber beim Außenministerium gestempelt, aber NICHT von der Botschaft legalisiert
ist sehr verwirrend, liegt aber an unterschiedlichen Amtswegen.
Geburtsbescheinigung --- wird am Geburtsort ausgestellt, beim zuständigen Gouvernorat gestempelt, beim Außenministerium gestempelt und bei der Botschaft legalisiert.
Ledigkeitsbescheinigung Declaration sur l' Honneur --- muß euer Verlobter/Freund dort, wo er wohnt, selber erstellen und dann durch verschiedene Instanzen stempeln lassen. Er braucht dafür seine Geburtsbescheinigung in Französisch (jedenfalls in Sousse).
Kopie seines Passes S. 2 ---- nur diese wird von der Botschaft beglaubigt. Wir haben für alle Fälle den kompletten Pass kopiert und ihn in Sousse beglaubigen lassen. Mal sehen, ob es so ok ist.
Beitrittserklärung des deutschen Standesamtes ----- er hat sie mit meiner Hilfe zu Hause ausgefüllt, aber ERST AUF DER BOTSCHAFT VOR DER BEAMTIN UNTERSCHRIEBEN. Dann wird dies nämlich auch bestätigt. Muss NICHT beim Dolmetscher sein. Hängt aber bestimmt auch davon ab, wie gut er Deusch spricht und versteht.

Das Ganze ist schwierig, aber auch nicht wirklich einfach. Jede Stelle sagt etwas anderes, und bei der Botschaft bekommst Du unterschiedliche Auskünfte.
Zur Meldebescheinigung: das Gouvernorat = Willaya stempelt NUR die Kopie, die dann auch vom Außenministerium gestempelt wird. Dies reicht aber nicht für die Botschaft, weil diese - und die Behörden in Deutschland - nur das Original wollen.
Ihr braucht auch KEINE ÜBERSETZUNGEN bei der Botschaft vorlegen. Sie wollen und stempeln NUR DIE ORIGINALE . Es ist egal, ob diese in französisch oder in Arabisch ausgestellt sind.

EGAL, was Eurer zuständiges Standesamt sagt: Euer Freund/Verlobter BRAUCHT die Ledigkeitsbescheinigung für die BOTSCHAFT. Sonst wird NICHTS legalisiert !!!!!!!!!!

Kosten für die Legalisierung: Melde-, Geburts-, Ledigkeitsbescheinigung, Kopie des Passes = 115 Dinar.
Der Stempel bei der Beitrittserklärung kostet nochmal 33 Dinar.

Die Papiere müssen erst vom zuständigen Gouvernorat = Willaya gestempelt werden, dann vom Außenministerium in Tunis = Ministére de Affaires Etrangéres und dann könnt Ihr zur Botschaft.

Die Legalisierung bei der Botschaft wird nur von 14 bis 15 Uhr vorgenommen. Man kann auch schon 13.45 da sein, da werden schon Papiere entgegen genommen.

Das Außenministerium ist vormittags geöffnet. Es wird aber immer nur eine Person eingelassen. Wenn Ihr mitgeht, müßt Ihr draußen warten.

Visum auf Eheschließung
es werden benötigt:
2 Visumanträge --- aus Internet ziehen oder bei Legalisierung geben lassen.
Er sollte sie am besten selber ausfüllen, ABER ERST AUF DER BOTSCHAFT VOR DER BEAMTIN UNTERSCHREIBEN.
2 Passfotos ---
2 Kopien der Seite 2 seines Passes --- am besten auf DIN A4 und sie müssen gut leserlich sein ( also nicht zu hell). Soll er beim Kopieren beachten !!!
Erklärung von mir, daß ich ihn heiraten möchte ---- habe ich vor Ort formlos geschrieben. Das "ersetzt" die Papiere vom Standesamt, weil ich diese ja erst nach meiner Rückkehr einreichen kann. Natürlich habe ich mich mit meinem Reisepass ausgewiesen.

Wir hatten schon das polizeiliche Führungszeugnis dabei, was die Botschaft aber gar nicht haben wollte. Laut der Aussage der Beamtin, will die Botschaft generell kein Führungszeugnis. Glaube ich, ehrlich gesagt, aber nicht wirklich.

Die Beantragung des Visums kostet 49 Dinar - ist der Anruf bei Genehmigung schon inclusive.
Ach ja: bei Grund für das Visum bitte angeben: Eheschließung und Familienzusammenführung
Dauer des Aufenthaltes: Immer
wo wird er wohnen: euren Namen und Adresse
Art der Unterkunft: die Zimmeranzahl eurer Wohnung angeben

GENERELL ist es sicher hilfreicher, wenn Ihr dabei seid auf der Botschaft. Es hilft NICHT, wenn die Papiere nicht in Ordnung sind, macht aber ansonsten einen guten Eindruck und man kann Fragen selber vor Ort klären.

Und, wie ich schon oben geschrieben habe, MUSS ER IMMER SEINEN PASS dabei haben und beim Visumantrag ist es auch gut, wenn Ihr Eurer Pass vorlegen könnt.

Die Papiere haben wir in Sousse beim Übersetzungsbüro FORTIS übersetzen lassen. Innerhalb von 2 Tagen fertig und sie arbeiten gut. Aber trotzdem solltet Ihr bez. Euer Freund/Verlobter alles gut durchlesen, denn es können sich schon mal kleine Fehler einschleichen.

WICHTIG: achtet darauf, daß auf allen Papieren die gleiche Schreibweise wie in seinem Pass eingehalten wird. Beispiel: SABEUR steht im Pass, kann aber generell auch SABER oder SABR geschrieben werden. Das arabische legt sich da nicht fest und es wird auch nicht so eng gesehen. Das ist aber bei uns in Deuschland anders. Ebenso bei den Namen der Eltern.

So, jetzt muß ich noch in Deutschland den Übersetzer drüber gucken lassen und dann werde ich nächste Woche zum Standesamt gehen. Und dann hoffe ich, daß alle Papiere ok sind.

Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.

"Wir haben jedenfalls festgestellt, daß es unmöglich ist, leichtfertig oder mal eben so zu heiraten." Es ist wirklich mit jeder Menge Überlegungen und Arbeit verbunden.

Ich hoffe, daß es Euch schon mal ein bißchen geholfen hat.
Viel Glück Euch allen [winken2]

Birgit Nejma

P.S.: Bitte nicht auf Fehler zu sehr achten. Muß erst wieder auf richtiges Deutsch umstellen und bei so einem Text kann ich es nicht wirklich kontrollieren. [Winken]

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129006
27/04/2005 13:39
27/04/2005 13:39
Joined: Apr 2004
Beiträge: 68
Berlin
B
babs Offline
Member
babs  Offline
Member
B

Joined: Apr 2004
Beiträge: 68
Berlin
Hallo an Alle!
Das ist doch mal eine super Beschreibung der Wege die man für Heiratspapiere machen muss.Ganz herzlichen Dank an dich Birgit. [daumen]
Jetzt bräuchte man das, in dieser tollen Weise, noch einmal für die Heirat in Tunesien.
Oder sind die Schritte fast identisch??
[hilfe]

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129007
27/04/2005 14:55
27/04/2005 14:55
Joined: Jan 2004
Beiträge: 189
Solingen
Nejma Offline
Mitglied
Nejma  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2004
Beiträge: 189
Solingen
Hallo Babs,

ich habe mir gedacht, ich schreibe jetzt schnell alles auf, was uns so widerfahren ist, damit Ihr die gleichen Fragen, die ich hatte, "hoffentlich" schon ein bißchen im Voraus klären kann.
Und wenn man selber dabei ist, kann man es natürlich viel besser beschreiben.
Insgesamt habe ich festgestellt, daß bei der Botschaft die MitarbeiterInnen bei nicht korrekten Papieren recht unfreundlich und kaum zu einem Gespräch bereit sind. Da ist es egal, ob vor ihr ein Tunesier oder eine Deutsche stehen.

Und die tunesischen "Jungs" sind teilweise wirklich sehr unvorbereitet, was so bürokratische Wege und Wichtigkeiten sind.

Von daher, für alle von Euch, deren Freunde es ganz alleine machen: es ist wirklich nicht einfach, die Wege zu verstehen und richtig zu gehen. Da braucht es manchmal einfach ein bißchen mehr Zeit.

Ach ja, Babs, ob das jetzt mit der Heirat in Tunesien genauso ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich vermute, daß es ein wenig unkomplizierter in Tunesien ist, denn hier mußt Du ja die meisten Papiere in Deutschland vorbereiten. Aber, wie gesagt, da habe ich nicht die richtigen Info's. Tut mir leid !!!!!!!!

@sweta

Ich bin, ehrlich gesagt, auch etwas verwirrt über die Auskünfte deines Standesbeamten. Denn, selbst wenn das Konsulat in München die Papiere vor Ort selber ausstellen will, wie wollen sie denn die Richtigkeit kontrollieren, die nur vor Ort in Tunesien bestätigt werden kann. Ich vermute mal, daß Dein Freund trotzdem seine oben schon genannten Papiere in Tunesien besorgen und legalisieren lassen sollte. Ob diese dann in Deutschland zum OLG noch gehen müssen - Inschah Allah !!!! Wenn nicht, wäre es ja umso schöner. Aber zumindest hätte er sie dann schon hier.
Und außerdem hat die Botschaft uns gesagt, daß das Visum auf Eheschließung und Familienzusammenführung erst nach der Legalisierung der Papiere beantragt werden kann. Wenn er doch keine Papiere braucht (laut deinem Standesamt), wie soll er dann dieses spezielle Visum beantragen können ??? Erkundige Dich doch lieber direkt bei Deinem zuständigen OLG, denn die wissen es definitiv und haben doch jede Menge mehr damit zu tun, als die einzelnen Standesämter, oder??!! Es wäre doch zu ärgerlich, wenn Ihr länger warten müßt, weil Ihr falsche oder nicht vollständige Info's und Papiere habt.
Aber ich denke mal, daß Ihr das schon irgendwie macht. Wünsche Euch jedenfalls Glück.

Liebe Grüße an alle

Birgit/Nejma

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129008
27/04/2005 15:28
27/04/2005 15:28
Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
N
nonamec Offline
gesperrt!
nonamec  Offline
gesperrt!
N

Joined: May 2003
Beiträge: 2,811
gesperrt!
@Babs: Hallo [winken2]

ich hab dir ´ne PN wg. Heirat in TN geschickt - ich hoffe, das hilft dir weiter...

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129009
27/04/2005 15:42
27/04/2005 15:42
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
steffihamm Offline
Member
steffihamm  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
Huhu

Ja, so war es bei uns auch alles mit den Papieren und

nochmal auch unsere ABH hat gesagt, dass der Heiratstermin im Voraus nicht notwendig ist, für das Visa, den kann man ja auch da noch gar nicht wissen, weil man erst einmal hier zusammen auf das Standesamt muss.

Wie dem auch sei, wir mussten den Termin hier bekannt geben, als wir ihn angemeldet haben

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129010
05/05/2005 17:57
05/05/2005 17:57
Joined: Jan 2004
Beiträge: 189
Solingen
Nejma Offline
Mitglied
Nejma  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2004
Beiträge: 189
Solingen
Noch zwei Infos aus Erfahrung: [Breites Grinsen]

Ich habe die Papiere in Tunesien beim Übersetzungsbüro FORTIS in Sousse übersetzen lassen. Die haben auch sehr gut und sorgfältig gearbeitet.
Parallel dazu hatte ich aber vorher beim OLG Düsseldorf angerufen und nachgefragt, ob die Übersetzung aus Tunesien ausreichend sei. Dort wurde mir gesagt, daß sie nur Übersetzungen von einem vom OLG Düsseldorf bestellten Übersetzer anerkennen.
Ich habe mir dann Namen und Telefonnummern nennen lassen und mich mit diesen Übersetzern in Solingen in Verbindung gesetzt.

Beide (Arabisch und Französisch) haben mir bestätigt, daß FORTIS zwar sehr sorgfältig gearbeitet hat, aber leider auch recht wörtlich übersetzt hat. Dies sei für das OLG nicht ausreichend, da es nicht dem deutschen Rechts-Sprachgebrauch entspreche. Also mußte ich nochmal alles neu machen und habe für 4 Papiere 100 Euro bezahlt.
Also: evt. auch vorher beim zuständigen OLG informieren, weil sich vielleicht die Übersetzung in Tunesien nicht wirklich lohnt und man sich die Kosten sparen kann.

Noch ne Info: Wir müssen ja hier beim Standesamt eine Kopie des tunesischen Passes unseres Freundes/Verlobten vorlegen. Die Botschaft beglaubigt ja nur die 2.Seite, aber das Standesamt möchte ALLE Seiten kopiert und beglaubigt haben. Am besten laßt Ihr die Kopie des kompletten Passes bei einem Notar beglaubigen . Wir haben das in Sité Riadh beim "Rathaus" machen lassen - zusätzlich die 2.Seite bei der Botschaft - und sind noch nicht sicher, ob das für das OLG ausreicht. [hammer]

Das war's für heute.

Liebe Grüße

Birgit/Nejma [winken2]

Ach ja, und für die Anmeldung der Eheschließung habe ich noch mal 97 Euro gezahlt. Ist echt ein teures Vergnügen !!!!! [hammer]
Aber was tut man nicht alles für sein Glück !!!!

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129011
21/05/2005 19:21
21/05/2005 19:21
Joined: Jan 2004
Beiträge: 189
Solingen
Nejma Offline
Mitglied
Nejma  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2004
Beiträge: 189
Solingen
Hallo Alle [winken3] ,
wollte nur mal schnell den aktuellen Stand durchgeben !!!!!
Am Donnerstag habe ich nach nur 2 Wochen, finde ich jedenfalls, die Benachrichtigung über die Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis durch das OLG erhalten. Gebühr: 10 Euro !!!
Bin dann direkt zum Standesamt und habe den Beleg über die Bezahlung der Gebühr vorgelegt. Dann wurde ein Termin für die Trauung festgelegt, der aber verschoben werden kann, falls Sabeur nicht rechtzeitig hier ist.
Anschließend bin ich zum Ausländeramt gefahren, da dort, laut telefonischer Auskunft, Sabeur's Visumsantrag schon vorlag, aber noch nicht zur bearbeitenten Stelle weitergeleitet worden war. Laut Auskunft könnte das auch bis zu 4 Wochen dauern.
Na, da hab ich mir gedacht, persönliches Vorsprechen wird wohl nicht schaden und das mit dem Einreichen der Standesamtbescheinigung verbunden.
Und siehe da, wurde zum Amtsleiter geschickt, der den Antrag gerade vorliegen hatte.
Von ihm bekam ich 2 Formulare, die ich ausfüllen lassen sollte.
Das erste war für den Arbeitgeber und das andere für den Vermieter.
Also habe ich bei meinem Auto ein bißchen Gas gegeben, bin quer durchs Städtle gerast und habe ruckzuck alles ausfüllen lassen. Nebenher habe ich noch die drei letzten Gehaltsbescheinigungen von Zuhause geholt und bin dann wieder zum Ausländeramt geflitzt.
Der Abteilungsleiter wollte gerade seine Pizza zur Mittagspause essen.
Netterweise hat er mich noch schnell reingelassen [daumen] , weil er aber auch sooo überrascht war, wie schnell ich das alles erledigt hatte.
Vorher hatte er noch ein paar Fragen gestellt.
Nächste Woche geht dann wohl die Genehmigung des Antrages an die Botschaft und hängt alles von der Schnelligkeit der Botschaft ab. Es könnte also sein, daß Sabeur schon Ende Juni hier ist.
[rockband]
Das wäre wirklich zu schön !!!!!! [Breites Grinsen]
Leider fiel mir dann gestern abend beim Sortieren der Papiere noch Sabeur's polizeiliches Führungszeugnis in die Finger, daß ich aus Tunesien mitgenenommen hatte, da die Botschaft es nicht haben wollte.
Wahrscheinlich bringe ich es, habe es vorsichtshalber auch übersetzen lassen, noch am Montag zum Amt.

Und dann heißt es: noch mal ein bißchen (hoffentlich) warten.

Liebe Grüße an alle [winken2] und danke allen für Tips und Unterstützung

Birgit/Nejma

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129012
21/05/2005 19:29
21/05/2005 19:29
Joined: Jan 2004
Beiträge: 189
Solingen
Nejma Offline
Mitglied
Nejma  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2004
Beiträge: 189
Solingen
Entschuldigt bitte die Rechtschreibfehler. [hammer]
Bin nämlich ein bißchen aufgeregt und überlege, was ich wohnungsmäßig noch alles erledigen muß. Und jetzt scheint es ja doch schneller zu gehen, als ich gedacht habe!!!! [daumen]

Ach ja, und die Kopie des Passes hat so ausgereicht wie ich sie eingereicht hatte: Seite 2 von deutscher Botschaft beglaubigt und die Kopie des kompletten Passes vom "Rathaus" in Sousse bzw. Cité Riadh beglaubigt. Man braucht dann wohl doch nicht so einen Honk in Tunesien zu machen.

[winken1] Birgit/ Nejma

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129013
21/05/2005 22:13
21/05/2005 22:13
Joined: Jun 2004
Beiträge: 330
Hamburg
sasa Offline
Member
sasa  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 330
Hamburg
Ich habe in Tunesien geheiratet!
Und alles lief so gut und total schnell.Ich hatte im Vorfeld alle Informationen gesammelt und alles ganz schnell erledigt.
Nach der Hochzeit war ich mit bei der deutschen Botschaft und bin danach zurück geflogen.
Auch mir wurde gesagt,dass es 6-8 Wochen dauern wird,aber schon nach meiner Rückkehr hatte ich Post von der Ausländerbehörde.Zwei Wochen später war mein Mann schon hier!
Das ging unglaublich schnell!Wonach die gehen,weiss ich heute noch nicht! [nixweiss1]

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129014
21/05/2005 22:27
21/05/2005 22:27
Joined: Jan 2004
Beiträge: 189
Solingen
Nejma Offline
Mitglied
Nejma  Offline
Mitglied

Joined: Jan 2004
Beiträge: 189
Solingen
Hallo Sasa [winken2] ,

warum auch immer es so schnell gegangen ist bzw. geht [nixweiss1] : es ist doch wunderschön und man kann nur froh und dankbar sein, oder ??!!!!!! [Lächeln]

Liebe Grüße

Birgit/Nejma [winken3]

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129015
22/05/2005 16:21
22/05/2005 16:21
Joined: Jun 2004
Beiträge: 330
Hamburg
sasa Offline
Member
sasa  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 330
Hamburg
Hi Nejma!
Das kannst du laut sagen!
Wir sind wirklich glücklich und dankbar dafür!
Wenn ich andere Leute sehe,die heute noch warten...es war wirklich ein Segen!!! [daumen]

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129016
23/05/2005 00:04
23/05/2005 00:04
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
steffihamm Offline
Member
steffihamm  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
Ja, einige Deutsche Mühlen arbeiten langsam und einige eben sehr schnell.

Wir hatten auch Glück und ich fande es aus dem Grunde besser hier zu heiraten, weil man einfach nochmal die Möglichkeit hat 3 Monate- bei Visumverlängerung sogar noch länger zusammen leben kann - Jede Minute und da gibt es denke ich sicherlich immer ein wenig Behandlungsbedarf.

Die Papiere sind fast die gleichen, ausser das man hier nicht zum Arzt muss.

Euch allen viel Glück

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129017
23/05/2005 08:51
23/05/2005 08:51
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Steffi seit ihr jetzt schon verheiratet?

Claudia

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129018
23/05/2005 10:15
23/05/2005 10:15

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



hallo steffi,

Zitat:
Jede Minute und da gibt es denke ich sicherlich immer ein wenig Behandlungsbedarf.


welchen behandlungsbedarf meinst du? du sprichst für viele- mich inbegriffen- doch oftmals sehr in rätseln.....

Zitat:
Die Papiere sind fast die gleichen, ausser das man hier nicht zum Arzt muss
....ich denke es besteht behandlungsbedarf.... [Breites Grinsen] [Winken]

also die aussage, daß die papiere die gleichen sind, ist definitv falsch!!!! es gibt wirklich sehr deutliche unterschiede in der vorgangsweise und in der handhabe der unterlagen. bitte versuche nicht immer einfach etwas zu schreiben, was nicht sonderlich überlegt ist. es verwirrt die, die infos brauchen viel zu sehr! denk mal selber zurück, wie es bei dir selber war. wenn du nicht stichhaltige hilfe bekommen hättest, wärst du wohl auch heut noch nicht so weit!

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129019
23/05/2005 10:27
23/05/2005 10:27
Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
Karmoussa Offline
Mitglied*
Karmoussa  Offline
Mitglied*

Joined: Jun 2004
Beiträge: 5,235
Süden
Zitat:
du sprichst für viele- mich inbegriffen- doch oftmals sehr in rätseln.....
@crazy: würde sie Englisch schreiben, würde man das wohl dann mit den geflügelten Worten "she speaks London very best" umschreiben.... [Winken]
Aber trags mit Fassung - ich kann ihr manchmal auch nur schwer folgen - und wenn's nur vor Lachen ist [Breites Grinsen]

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129020
23/05/2005 10:31
23/05/2005 10:31

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



ahoi karmoussa,
ich trags mit fassung, weils mich im grunde ja persönlich nicht betrifft, aber ich denke einfach an die, die noch wirklich hilfe nötig haben. mag ja alles gut gemeint sein, aber leider zu unüberlegt und einfach drauf los....

Zitat:
ich kann ihr manchmal auch nur schwer folgen - und wenn's nur vor Lachen ist


das kann ich jetzt aber überhaupt nicht verstehn..... [Cool]

Re: Was hällt ihr davon? Thema:Heiratsvisum..... #129021
03/06/2005 14:04
03/06/2005 14:04
Joined: Apr 2002
Beiträge: 1,021
Bonn
L
Lotfi/Petra Offline
Member
Lotfi/Petra  Offline
Member
L

Joined: Apr 2002
Beiträge: 1,021
Bonn
Und nochmal schnelle Mühlen und zwar diesmal in Köln ! [daumen] Am 17.Mai Papiere beim Standesamt eingereicht (ohne nochmalige Korrekturübersetzung in D) , am 24. Mai Zahlungsbescheid über 48 Euro bekommen, und heute das OK vom OLG !
Super !

Seite 2 von 3 1 2 3