Also wir hängen auch gearde mitten in diesem Gewusel... Habe ihm im Dezember gesagt welche Papiere er braucht und ich bin im Feb. wiedergekommen, habe alles mitgenommen. Dann habe ich es Ende Feb. beim Standesamt abgegeben und eine Woche später war schon der Bescheid vom OLG zurück. Und jetzt Ende März haben wir das zusammen zur Botschaft gebracht. Das Formular ist mehrsprachig, deutsch, englisch, französisch. Wir haben es jedenfalls auf deutsch ausgefüllt. Ich war froh dabei zu sein, ich finde den Antrag nicht gerade sehr einfach. Man hat mich bei dem Sachbearbeiter kurz weggeschickt und ihn schon ein wenig befragt. Was ich arbeite, wo ich wohne, ob er meine Eltern kennt...Jetzt warten wir ab wie es weitergeht. Ich hoffe er bekommt bald sein Visum. Ist das denn ab dem Austellungstag 3 Monate gültig oder darf er den Zeitpunkt der Einreise selber bestimmen und dann haben wir 3 Monate Zeit zu heiraten in Deutschland? Wäre schön wenn dazu mal jemand was sagen könnte...
Danke, LG