Mich würde interessieren ob es tatsächlich stimmt, dass die Wahrscheinlichkeit ob ein Tunesischer Verlobter durch ein Heiratsvisum ausreisen kann bei 50% liegt.

Dagegen wenn man in Tunesien geheiratet hat die Wahrscheinlichkeit 100% beträgt....

Was denkt ihr darüber trifft es zu oder ist es unsinn? Falls ihr euch fragt woher ich das habe...meinem Verlobten hat es der Standesbeamte in Sousse so erzählt...Das macht mir natürlich Angst weil wir hier in Deutschland gerne heiraten würden

...Appropo...noch eine blöde Frage: Wenn wir jetzt mit der ganzen Heiratsvisumprozedur anfangen, wie lange dürfte es in der Regel dauern bis er tatsächlich auch nach Deutschland einreisen kann?
Die Sachbearbeiterin aus der Deutschen Botschaft meinte dass die Bearbeitungszeit bei 6 bis 8 Wochen liegt. Das kommt mir so schnell vor, vielleicht meinte sie dass es so lange dauert bis sie überhaupt die ganzen Papiere an das Ausländeramt weiterleiten....

...Und stimmt das eigentlich dass er bei der deutschen Botschaft erst für das Heiratsvisum vorsprechen sollte wenn er alle Unterlagen für das deutsche Standesamt zusammen hat.....

....Und wie sieht das in der Praxis aus, füllt er dort einen Antrag aus und wenn ja auf welcher Sprache...sollte ich extra deswegen nach Tunesien einreisen um ihn dabei zu unterstützen, oder ist alles verständlich...

Ich weiß die Fragen sind vielleicht ein bissi blöd aber ich bin da nicht so gut informiert daher würde ich mich riesig freuen wenn mir jemand etwas dazu schreiben würde... [hilfe]

Viele lieben Grüße!

Sweta