Kristina, ich schreibe ja auch nur meine Meinung, genau wie du. und ich habe meine Erfahrungen gemacht, sowohl gute als auch schlechte, und die versuche ich weiterzugeben.
Darum erkundigt sich ja Thalia auch, das ist doch gut so.
Arabische Männer sind sehr oft älter als 30 wenn sie das erste mal Vater werden (wollen), es geht nicht darum das sie von Anfang an davon ausgehen, das sie keine Kinder möchten, sondern das, wenn Sie dann soweit sind, oft anders denken als in der Anfangszeit der Ehe, Beziehung, wie auch immer.
Meinem Mann war es egal, welchen Namen wir tragen, das hab ich ihm auch hoch angerechnet.
Und..was ist schon ein Name? Da ist die Frau die er liebt und da ist das Kind was er liebt, was ändert der Name an der Liebe? Nichts.
Es ist oft nur das Ego des Mannes, nichts weiter: ich bin der Mann, meine Frau hat meinen Namen zu tragen, mein Kind auch. es ist so weil es so sein muß, weil es alle so machen.
Aber was sein muß oder nicht, wer entscheidet das? Das Umfeld? Die Gesellschaft? Der Mann? Oder beide Partner im gegenseitigen Einverständnis?
Wenn die Frau damit einverstanden ist, weil sie es auch so will, dann ist es doch gut so. Aber oft wird darüber gar nicht diskutiert, weil es so ebent "normal" ist.