hallo, also ich kann mich den anderen hier nicht so recht anschließen.
fuer mich klingt das so, als haette sie auf jeden fall mehr gefuehle investiert, als er. und trotzdem hat es nicht gereicht, und nun will ER nicht mehr.
was gibt es denn da ueberhaupt noch fuer loesungen?
wie sollte sie ihn denn zurueck gewinnen? mit noch mehr liebe und gefuehlen???
wenn einer in der partnerschaft nicht mehr will, bringt es auch nichts. sie koennte ihn vielleicht nochmal zurueckgewinnen, indem sie sich total aendert, vielleicht wuerde ers dann nochmal versuchen, aber das ist KEINE LOESUNG, auf dauer geht das doch nicht und wenns schon soweit ist, dass er gar nicht mehr will, sie ihn aber noch liebt, hat ER die macht in der hand, also emotional gesehen. und das wuedre ziemlich demuetigens fuer sie ausgehen, es noch weiter zu probieren, idenm sie kepmpft um etwas, was er gar nicht mehr will.

ich finde es wichtig fuer dich, thalia, konsequent zu sein, satt zu gruebeln, was du noch machen koenntest, um ihn zurueckzukriegen.

ABER: ich finde es auch nicht gut, ihn in die "pfanne zu hauen".
du hast ihn ja geheirate, weil du ihn liebst. wenns bei ihm anders war, ist das traurig und auch unfair von ihm, aber das berechtigt dich nicht, nun "zurueckzuschlagen".
man ist selbst dafuer verantwortlich, was man tut, selbst wenn du getaeuscht wurdest, solltest DU die verantwortung fuer deine handlungen und gefuehle uebernehmen. also such nicht weiter nach schuld bei ihm oder bei dir, und handele nicht aus enttaeuschung oder wut heraus, sondern nach deiner verantwortung.
wenn er eine gefahr fuer dich un das kind ist, dann ist so eine anzeige veilleicht gerechtfertigt. wenn aber nicht, ist das eher ein unreifes, unueberlegtes handeln.
versuch das thema fuer dich abzuschließen, innerlich, aber euer kind kann nichts dafuer und hat auch ein recht auf einen vater.
wenn er kein vater sein will, ist das seine sache. aber gib ihm wenigstens die chance dazu.

meine meinung!

und meine erfahrung ist, dass besonders die lieben tunesischen maenner meist eher unreif reagieren und agieren.
bitte tu du das nicht auch, das hast du nicht noetig.(einer sollte doch vernuenftig sein, oder?