Tunesien Informationsforum ARCHIV Tunesien Informationsforum ARCHIV
Jawhara FM Mosaique FM
Dieses Forum ist nur als Archiv nutzbar.
Popular Topics(Zugriffe)
1,690,778 Magic Life Club
1,267,967 Islamische Fragen
TunesienCom Galerie
Der Flughafen Enfidha/Hammamet - Bilder von Walter
Hammamet Fotos von Walter
Djerba Fotos von Walter
Impressum
Impressum
Datenschutzerklärung

Kontakt E-Mail
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Bewerte Thread
Hochzeit in Tunesien #128495
16/12/2004 10:59
16/12/2004 10:59
Joined: Nov 2004
Beiträge: 191
Baselland
Hobi82 Offline OP
Member
Hobi82  Offline OP
Member

Joined: Nov 2004
Beiträge: 191
Baselland
Hallo Ihr Lieben

Ich habe bereits ein bisschen rumgesucht, aber leider noch keine Antwort auf mein "Problemchen" gefunden. Wende mich deshalb vertrauensvoll an Euch... [Winken]

Mein Schatz und ich haben letzten Sommer standesamtlich geheiratet. Wollen aber nun nächsten Sommer hier und auch in Tunesien eine richtig schöne Hochzeitsfeier organisieren. Wir haben noch zwei Flugtickets für Weihnacht/Neujahr ergattert (hamdullah) [tanz1] und werden dann eine passende Lokalität für die tunesische Party suchen. Nun meine Frage, hat jemand von euch auch so geheiratet? Kann jemand etwas empfehlen? Mein Schatz und seine ganze Familie wohnen in Tunis, sollte also dort in der Nähe sein, oder in Hammamet, da meine engsten Verwandten mitkommen und dort wohnen werden.
Könnt ihr mir ausserdem über eure Erfahrungen berichten? [hilfe] Ich freue mich so diese Kultur bei einem so schönen Ereignis besser kennen zu lernen, möchte aber dennoch ein bisschen wissen, wie das alles auf eine europäische Frau wirkt...

Vielen lieben Dank schon im Voraus!

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Re: Hochzeit in Tunesien #128496
16/12/2004 15:43
16/12/2004 15:43
Joined: Nov 2003
Beiträge: 193
Mannheim
TUNISINA Offline
Member
TUNISINA  Offline
Member

Joined: Nov 2003
Beiträge: 193
Mannheim
Also ich hab zwar noch nie erlebt dass eine Deutsche in Tunesien geheiratet hat, aber wenn es darum geht in Deutschland eine tunesische Hochzeitsfeier zu organisieren kann ich dir eingies erzählen, denn meine Tante (Tunesierin) hat in Deutschland eine tunesische Hochzeit organisiert. Zwar nicht so groß wie in Tunesien aber die Feier war trotzdem schön.

Man nehme:

-Eine tunesische oder arabische Band
-einen großen Saal
-tunesisches essen
- und viele Gäste

Einen Abend vor der Hochzeit hat sie zuhause gefeiert mit Musik und Henna, sowie in Tunesien.

Sag mal lebt dein Verlobter/Gatte bereits in Deutschland? [winken3]

Re: Hochzeit in Tunesien #128497
16/12/2004 16:54
16/12/2004 16:54
Joined: Nov 2004
Beiträge: 191
Baselland
Hobi82 Offline OP
Member
Hobi82  Offline OP
Member

Joined: Nov 2004
Beiträge: 191
Baselland
Hallo

Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ja mein Mann wohnt schon seit Mai bei mir (Schweiz) und seit jetzt knapp einem Monat hat er Arbeit gefunden [tanz1] [tanz1] Zwar "nur" als Pizzakurier, was natürlich mühsame Arbeitszeiten mit sich bringt, aber wir sind sooo unglaublich glücklich, dass er sich so mal etwas selbst erarbeiten kann...
Wie gesagt, wir sind seit Juli bereits verheiratet, aber dies nur auf dem Papier. Hier in der Schweiz werden wir eine richtig schöne kirchliche Hochzeit feiern, er ist zwar Moslem, aber mir zuliebe macht er das [lachen2] Ich finde das so schön von ihm!
Und die traditionell tunesische Hochzeit wird dann zwei Wochen später in Tunesien sein.
Wer kann schon behaupten drei mal (mit Standesamt) geheiratet und gefeiert zu haben? [Breites Grinsen] Die binationalen Beziehungen haben halt schon viele Vorteile...

Liebe Grüsse

Re: Hochzeit in Tunesien #128498
17/12/2004 08:04
17/12/2004 08:04
Joined: Apr 2004
Beiträge: 58
Köln/Bonn
A
Amti Offline
Member
Amti  Offline
Member
A

Joined: Apr 2004
Beiträge: 58
Köln/Bonn
Ja, da kann ich Dir wohl was zu sagen!
Mein Mann und ich haben ebenfalls zuerst standesamtlich in Deutschland geheiratet und dann im Sommer ein dreitägiges Hochzeitsfest in Tunesien gestartet. Das war wirklich wunderschön und bleibt mir in bester Erinnerung. Bei Dir dürfte das Problem sein, dass Du Dir eine relativ schlechte (Wetter-)Zeit ausgesucht hast und es in Tunis wahrscheinlich nicht so ist wie auf dem Land, wo die Leute noch draußen auf der Straße feiern. Dein Mann hat doch sicherlich junge Verwandte, die schon verheiratet sind, oder? Wie haben die denn die Hochzeitsfeier gestaltet? Also bei uns (in Sousse) ist es traditionell z. B. unüblich, Essen bei der Hochzeit zu reichen. Da gibt es nur Getränke (ist ja auch teuer genug bei 300 Gästen...) und kleine Kuchen/Kekse und ansonsten Musik und Tanz (bis 3 Uhr morgens).

Wenn Du noch genauere Fragen hast, versuche ich gerne, sie Dir zu beantworten.

Lieben Gruß,

Amti

Re: Hochzeit in Tunesien #128499
19/12/2004 00:29
19/12/2004 00:29
Joined: Feb 2003
Beiträge: 129
Drauschdoa
Dino Offline
Member
Dino  Offline
Member

Joined: Feb 2003
Beiträge: 129
Drauschdoa
Wir haben in Deutschland geheiratet und hatten eigentlich auch vor, in TN nachträglich zu feiern. Aber als wir dann durchrechneten, was die Hochzeit kosten wird, haben wir es bis jetzt bleiben lassen. Nun sind wir schon 3 Jahre verheiratet und langsam wäre es ein "Schmarrn" in TN nachzufeiern. Auch wenn wir nur einen Tag feiern würde (mein Mann nennt diese Feier "Stereo"), die Getränke und Süßigkeiten rechnen, mein Kleid, seinen Anzug und das ganze Pipapo sind wir auf einen Betrag gekommen, der uns nur für einen Tag zu hoch ist.

Ich war nun auch schon paarmal auf tun.Hochzeiten, und da gab es eigentlich immer etwas zu essen. Es werden immer gruppenweise die Leute ins Haus oder auf die Terrasse gerufen und dort wird (meistens) Couscous serviert. Auf der Hochzeit heuer (besser gesagt die "Vorhochzeit" für die ganzen Nachbarn, am nächsten Tag war dann die eigentliche Hochzeit innerhalb der Familie) wurden Vorspeise, Salat 5 verschiedene Hauptgerichte und Obst serviert....

Re: Hochzeit in Tunesien #128500
20/12/2004 09:31
20/12/2004 09:31
Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
Clabou Offline
Member
Clabou  Offline
Member

Joined: May 2003
Beiträge: 477
Raum Stuttgart
Hallo Hobi,

also wir haben in Tunesien (Süden) geheiratet. Es war ein großes und langes Fest mit allem drum und dran. Schöner hätte es für mich nicht sein können.  -

Nur, weil meine Familie nicht in Tn dabei war (weil es kurz nach der Urlaubszeit war), haben wir überlegt, auch ein Fest in Deutschland zu machen. Mein Wunsch wäre dann auch kirchlich gewesen. Aber es hat sich nie ergeben, obwohl wir von unserem Fest ein weißes Kleid für mich und für meinen Mann ein Anzug gehabt hätten und wir damit der Sache finanziell ein klein bißchen näher gestanden sind. Jedoch wohnen wir in A, meine Familie in B und meinem Mann seine Familie (die, die davon in Deutschland lebt) in C. Die Familien aus B und C waren in Tn nicht dabei. Das Problem wäre aber gewesen, daß egal wo man das Fest gemacht hätte, nicht genügend Schlafplätze zur Verfügung gestanden hätten. Dann wären da noch Übernachtungskosten auf uns zu gekommen, weil A-B und C wirklich viele Kilometer voneinander entfernt liegen. Und deshalb ging es uns ähnlich wie bei Dino mit dem durchrechnen und sein lassen. Wir sind nämlich auch mittlerweile 3 Jahre verheiratet, zwischendurch haben schon andere Hochzeiten in den Familien in D stattgefunden. Das wäre bei uns also genauso ein „Schmarrn“, das Fest noch nachzuholen.

Ich habe mal irgendwo folgenden Satz/Aussage, bezüglich meinem Wunsch kirchlich zu heiraten gefunden:
Zitat:
Eine Hochzeitsfeier könnt ihr ja ohne weiteres veranstalten, auch wenn ihr auf religiöses Trara verzichtet: Eure Ehe wird durch "kirchlichen Segen" nicht besser oder schlechter - Gott ist das äußere Tamtam egal, es kommt darauf an, wie ihr Euer Zusammenleben im Inneren (Herzen) gestaltet.
Tja und deshalb habe ich mir den Wunsch mit kirchlicher Trauung auch aus dem Kopf geschlagen.

LG Clabou

Re: Hochzeit in Tunesien #128501
26/12/2004 09:56
26/12/2004 09:56
Joined: Aug 2004
Beiträge: 314
Schweiz
N
nabeul70 Offline
Mitglied
nabeul70  Offline
Mitglied
N

Joined: Aug 2004
Beiträge: 314
Schweiz
Hallo,

ich kann Dir ein wenig erzählen, wie es bei den Hochzeiten von meinen Cousinen lief.

- die Frau wird mit Henna an Händen und Füssen verziert.

- die Frau wird in einer speziellen Prozedur im Hammam von ihrer Familie vorbereitet, Ganzhaaresentfernung ausser Gesicht.

Die Feier selbst sind sehr verschieden kommt drauf an wieviel ihr ausgeben wollt.

Man kann einen Saal mieten oder den letzten Abend in einem Hotel feiern. Normalerweise gibt es da nur Gebäck und Getränke. Es gibt keinen Alkohol.
Die Tage vorher werden entweder bei seinen Eltern oder Grosseltern gefeiert mit trationelem Essen Couscous etz.

Die Frau mietet sehr oft ein Kleid und zieht sich um 1-3 mal um je nach dem.

Es hat sicher eine Musikgruppe, das Brautpaar ist meistens auf der Bühne auf einem Sofa und wird von den Eingeladenen bestaunt.

Falls Du Lust hast, kann ich Dir noch mehr erzählen.

Lieber Gruss Mirjam

Re: Hochzeit in Tunesien #128502
03/02/2005 23:22
03/02/2005 23:22
Joined: Feb 2005
Beiträge: 5
Berlin
Z
zuhaira Offline
Junior Member
zuhaira  Offline
Junior Member
Z

Joined: Feb 2005
Beiträge: 5
Berlin
Ich bin Ethnologin und habe viel Zeit in Tunesien, Algerien und Marokko verbracht. Dort war ich auch oft auf Hochzeiten, unter anderem auch der von meiner Schwester, die in Tunesien lebt.
Da Hochzeiten im Maghreb der prominenteste Anlass für die Hennazeremonie sind, habe ich auf meiner Website http://www.henna-und-mehr.de/hochzeit.html den allgemeinen Ablauf dieses großartigen Festes dargestellt. Dort gibt es auch eine Diashow von 32 traditionellen Hochzeitskostümen aus allen Regionen des Landes.

Re: Hochzeit in Tunesien #128503
04/02/2005 07:55
04/02/2005 07:55
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Guten Morgen,

Herzlich Willkommen hier bei uns auf der Seite, und viel Spaß bei uns.
Was den Link angeht, ich habe die Seite mir angeschaut und finde sie auch toll, leider fehlt aus dieser Seite die Kontaktdaten wenn gehört diese Seite denn?

Claudia

Re: Hochzeit in Tunesien #128504
04/02/2005 08:19
04/02/2005 08:19

A
Anonym
Nicht registriert
Anonym
Nicht registriert
A



Hallo,

mir gefällt die Seite sehr gut - sie ist sehr informativ.

@Claudia: schau mal unter "Info"
LG Anna

Re: Hochzeit in Tunesien #128505
04/02/2005 08:29
04/02/2005 08:29
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Wie unter Info verstehe ich nicht

Claudia

Re: Hochzeit in Tunesien #128506
04/02/2005 08:30
04/02/2005 08:30
Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Claudia Poser-Ben Kahla Offline
Moderatorin
Claudia Poser-Ben Kahla  Offline
Moderatorin
Mitglied***

Joined: May 2001
Beiträge: 44,033
Gera
Ja okay weiß was du meinst danke dir

Claudia

Re: Hochzeit in Tunesien #128507
18/02/2005 10:16
18/02/2005 10:16
Joined: Feb 2005
Beiträge: 4
berlin
S
sandkorn Offline
Junior Member
sandkorn  Offline
Junior Member
S

Joined: Feb 2005
Beiträge: 4
berlin
Hallo,

also ich habe vor 10 Jahren in Tunesien geheiratet. Allerdings nicht in einem angemieteten Raum, sondern im Hause der Eltern meines damaligen Mannes. Die Feier dauert traditionell 7 Tage. Die Frauen von den Männern getrennt.
Die ersten Tage wird geputz gebacken und palabert. Ich habe leider nicht mitreden können, weil nur arabisch gesprochen wurde. Ein Bad im Hammam und eine Ganzkörperenthaarung außer Kopfhaar wird durchgeführt. Hennabemalung erfolgt an insgesammt 3 Tagen. Damit alles schön dunkel ist. Musik, ein Tron aus Korb und die Nachbarinnen sind gegen Ende an abendlichen Treffen dabei.
Der offizielle Teil erfolgte am vorletzten Tag.
Am 7. Tag war Friseur + Kosmetik, Schlachtung ( Opferung ) eines jungen Rindes. (Achtung es wird allgemein erwartet, dass man dabei ist.)
Abends eine Autofahrt durch den Ost. Dann werden Mann und Frau zusammengeführt und alle tanzen und feiern.
So war das bei mir.

Re: Hochzeit in Tunesien #128508
20/02/2005 09:24
20/02/2005 09:24
Joined: Feb 2005
Beiträge: 5
Berlin
Z
zuhaira Offline
Junior Member
zuhaira  Offline
Junior Member
Z

Joined: Feb 2005
Beiträge: 5
Berlin
Bei meinem Essay habe ich versucht das Hochzeitsgeschehen, wie es in allen Maghrebländern stattfindet, allgemein darzustellen, d.h. so, dass es bei allen Variationen in den doch recht unterschiedlichen Bräuchen der einzelnen Ländern über die Hauptinhalte einer Hochzeit berichtet. Die Hochzeit sollte aber auch so dargestellt sein, dass z.Bsp. ein Leser, der selber eine Hochzeit erlebte, sagen kann: Ja mit den und den Abweichungen habe ich es auch so erlebt. Auch bei uns werden ja Hochzeiten recht unterschiedlich gefeiert, je nachdem welchen Anspruch man hat und wieviel man dafür ausgeben will.
Es stimmt, dass in Tunesien die Hennazeremonie in der Regel 3 Tage dauert, um eine besonders tiefe Hennafärbung zu erreichen. Das ist aber in Algerien und Marokko nicht der Fall, weil wie z.Bsp. in Marokko, die sehr kunstvolle Technik des Aufmalens mit der Spritze eine Wiederholung nicht erlaubt. Ich habe in meinem Text nachgeschaut und bemerkt, daß ich tatsächlich in meiner Beschreibung der Hochzeit diesen Umstand nicht (mehr) erwähnt habe. Aber man kann das in der hoffentlich recht ausführlichen Beschreibung der Anwendung von Henna unter dem Link bzw. Rubrik "Anwendung" erfahren. Unter dieser Rubrik wird vor allem die tunesische Art der Hennaanwendung mit Harkus beschrieben.

Re: Hochzeit in Tunesien #128509
23/02/2005 01:03
23/02/2005 01:03
Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
steffihamm Offline
Member
steffihamm  Offline
Member

Joined: Jun 2004
Beiträge: 530
H.
PN für DIch - habe eine Frage zu Argus - denn ich habe davon 5 Flaschen hier zu Hause

Re: Hochzeit in Tunesien #128510
29/03/2005 08:03
29/03/2005 08:03
Joined: Mar 2005
Beiträge: 199
München
chaima Offline
Member
chaima  Offline
Member

Joined: Mar 2005
Beiträge: 199
München
Hallo Ihr lieben

DA ich kurz davor bin auszuflippen, meine Fragen an Euch-um das schlimmste zu verhindern... [Schüchtern]

Ich werde in 3 Wochen in Tunesien heiraten.
Man sagte uns, dass wir, unter anderem, die Heiratsurkunde mit Übersetzung im Konsulat abgeben müssen, um ein Visum für Familienzusammenführung zu bekommen.
Heute sagte mir die Ausländerbehöde hier allerdings: Ich muss die Heiratsurkunde (mit Übersetzung eines in Deutschland ansässigen Dolmetschers) HIER beibringen!

WAS DENN NUN! Ich bekomme doch nur eine Heiratsurkunde!
Die Behörden machen mich langsam wahnsinnig [Wütend]

Kann von euch einer mit Erfahrung weiterhelfen?? [hilfe] [hilfe]

LG

Re: Hochzeit in Tunesien #128511
02/04/2005 08:50
02/04/2005 08:50
Joined: Mar 2005
Beiträge: 78
Freudenstadt
Joni Offline
Mitglied
Joni  Offline
Mitglied

Joined: Mar 2005
Beiträge: 78
Freudenstadt
Hallo Chaima

ich habe vor 3 Jahren in Tunesien geheiratet und wir mußten uns die Heiratsurkunde auf mehreren Ämtern bestädigen lassen und dann zum Deutschen Konsulat gehen die haben dan auch noch einen Stempel drauf gemacht kostet ca 45 TN und dann habe ich sie mit nach Deutschland genommen und bin zur Ausländerbehörde gegangen die haben dann alles weitere in die Wege geleitet und zwei Wochen später hatte mein Mann sein Visum.

Viel Spaß auf deiner Hochzeit [tanz1]