Zitat: Wenn ich hier lese, daß einige von Euch 1Jahr lang ihren Schatz nicht gesehen haben , würde ich verrückt werden. Ob ich das aushalten würde???
Hätte man mir damals als ich Anfang 2003 dort war, dass ich ihn ein ganzes Jahr lang nicht mehr sehen würde, ich glaub dann hätte ich mich aufgehängt... Wie soll ich sagen, es hat sich so ergeben. Ich dachte erst ich würde im Sommer wieder hinfliegen, dann verschoben wir es auf Herbst. Dann fand ich eine Wohnung, musste Kaution zahlen und die Wohnung komplett renovieren, das kostete auch Geld. Schließlich war dann November und in dieser Periode stellten wir auch den Antrag für´s Visum, Anfang Januar kam er dann. So schnell (wie man im Nachhinein denkt) kann die Zeit vergehen!
In der Zeit seiner Abwesenheit habe ich mich sowieso sehr verändert, ich war extrem launisch, lustlos, war die meiste Zeit deprimiert vorm TV oder allein in meinem Zimmer. Die erste Woche als ich zurückkam habe ich einfach nur geweint, aber dann hab ich mich auch wieder zusammengerissen, konnte ja nicht ewig so weitergehen... Aber immer kann man nunmal nicht stark bleiben, es war eine gefühlsmäßige Berg- und Talfahrt.
Eine Freundin von mir hatte auch eine Fernbeziehung auch mit einem Nordafrikaner, sie konnte noch weniger mit der Situation umgehen, als ich nach Deutschland zurückkehrte verhängte sie die ersten Tage die Fenster mit Decken, um nicht begreifen zu müssen, wieder in Deutschland zu sein, das war einfach schrecklich!
Ich wünsche euch allen, die sich noch in einer Fernbeziehung leben, von Herzen sehr viel Kraft und Ausdauer und vor allem verliert nie die Hoffnung! Wenn ihr von innen heraus die Überzeugung habt, dass diese Person die richtige für euch ist, dann lasst euch nicht beirren und kämpft weiter. Jetzt wo wir fast ein Jahr verheiratet sind habe ich es noch kein Mal bereut, das alles für unsere Beziehung durchgemacht zu haben.