Oh doch Doreen, das erste Rumsen habe ich auch gespürt. Aber ich muss gestehen, es lag auch sehr an mir. Habe bis zur Ehe bei meinen Eltern gewohnt, klar habe ich daheim geholfen aber eher am Wochenende. Ich war´s gewohnt von der Arbeit heimzukommen "Mamaaa was gibt´s heute zu essen?" Dann was gegessen und vor die Glotze ein bißl relaxen oder mit Freunden weg und dann mit Schatzi in TN telefonieren [Schüchtern] [Breites Grinsen]

Als wir dann zusammenzogen war es die pure Realität: ich musste nach der Arbeit erst noch kochen (oh wie ich das hasse, dann ist die Küche dreckig und man muss noch mit vollem Bauch aufräumen) Kochen konnte ich bis vor nem halben Jahr auch noch nicht, dann noch aufräumen. War alles so mühselig und deswegen war ich miesepeterig gelaunt, weswegen ich dann meinen Mann oft ankeifte und er war sowieso total sensibel in den ersten Monaten und dann ging ich abends meist plärrend ins Bett, weil ich es mir anders vorgestellt hatte und mich selber nicht so eingeschätzt hätte [Enttäscht]

Mein Mann kam im Januar und begann im März den Deutschkurs, das heißt er war immer daheim und er hat dann geputzt und gekocht in der Anfangszeit mehr als ich und ich hatte dann ein schlechtes Gewissen irgendwie und dachte immer "so hast du dir das aber nicht vorgestellt" Es ist ja total goldig von ihm dass er das so oft gemacht hat aber zur romantischen Vorstellung hatte ich immer das Bild wie ich ihn betuttle und nun saß er noch beschäftigungslos daheim, war unausgelastet, vermisste die Heimat, kam sich fremd vor und verloren, versuchte sich zusammenzureißen und dann komme ich: Miss Kotzbrocken [hammer]

Ich bin leider ein launischer Typ aber DANK dieses Rumses bin ich zivilisiert worden und kann mich jetzt zusammenreißen.
Also nicht dass ihr euch jetzt mich als Furie vorstellt aber manchmal wenn ich müde bin (nach der Arbeit) will ich nicht angesprochen werden, einfach nix mehr hören. Das geht dann wohl nicht, wenn man mit jemandem zusammen wohnt [Winken]

Jetzt hat sich unsere Situation eingerenkt, wir wissen beide besser wie wir mit dem Anderen umgehen können, nehmen nicht jeden Meckerer persönlich und die doppelte Verantwortung (Arbeit/Haushalt) habe ich auch in den Griff bekommen. Dazu kommt dass mein Mann jetzt auch arbeitet, wir uns nicht mehr soo oft sehen und nicht mehr die Zeit zum zanken haben [Breites Grinsen] [Ha!]