Hallo Alle,
ich weiß, ich weiß !!!!!! Zum tausendsten Mal die Fragen !!!
Liebe Christasha,
Du hast ja in Deinem Beitrag sehr ausführlich geschrieben, was man für eine Heirat in Deutschland braucht. Das hat mir auch schon gut weiter geholfen.
Aber trotzdem nochmal die, vielleicht auch blöde, Frage:
Alles, was man normalerweise für ein Besuchervisum benötigt, wie z.B. Arbeitsbescheinigung und vor allem die Bescheinigung von der CNSS , wird hier nicht benötigt ?? Habe ich das richtig verstanden ???
Und gesetz den Fall, der Mann kommt für die Dauer des Visums und man stellt dann fest, daß es nicht wirklich miteinander geht oder er es in Deutschland nicht aushält. Kann er dann ohne Probleme zurück ???
Und, Claudia, wie war mit dem Ehevertrag ??? Wo kann man ihn am besten machen ?? Mir geht es um den Fall, daß die Ehe geschieden werden sollte und ich nicht unbedingt Unterhalt zahlen muß !!!
Ich hoffe und glaube natürlich, daß es bei uns nicht eintritt, aber kein Mensch kann in die Zukunft sehen und dieses:
Für immer und ewig hält leider, trotz aller guten Vorsätze, eben nicht immer für ewig !!!
Ich danke Euch im Voraus.
Liebe Grüße
Birgit
![[winken2]](graemlins/winken2.gif)