Alina - erstmal Danke. Gott sei Dank bin ich nicht emanzipiert - ergo...
Aber der Kern meiner Gedankengänge ist der, dass es sich um eine Konditionierung handelt. Die arabischen Frauen sagen vielleicht: Halt dich da raus - aber warum sagen sie das? Verstehst du, was ich meine? Selbst diese Aussage sehe ich eben nicht als wirklich "freie Meinungsäusserung", sondern als Folge der Konditionierung, die seit Jahrhunderten stattfindet. Die hatten wir doch früher genauso, eine Frau tut dies nicht, eine Frau tut das nicht, (da fehlt noch das "anständige") - vieles, was für uns heute ganz normal und selbverständlich ist, war vor 100 Jahren doch auch hier noch unmoralisch und Dämchen mit unsolidem Lebenswandel vorbehalten.
Und ein Frauenwahlrecht gibt es hier ja auch noch nicht soooooo ewig lange. Und auch hier wurden die Ehen arrangiert. Das ist doch alles gar nicht so weit weg, wie Einige tun, das sind zum Teil wenige Dekaden bis bestenfalls 200 Jahre. Und daran sieht man doch, dass Dinge sich unter modifizierten Umständen ändern können - und hoffentlich werden und sowieso müssen.
Abgesehen davon ist es wahrscheinlich genauso vermessen, anzunehmen, dass die arabischen Frauen damit wirklich so einverstanden sind, ich denke mal, Allensbach wird da kaum tätig werden und ansonsten ist man an Aussagen von Einzelschicksalen gebunden. Wer weiss, was in Millionen arabischen Frauenköpfen vorgeht, besonders in denen, die aus der Konditionierungsfalle ausgebrochen sind. Und eine Frau, die vielleicht gerne und bekennend ihre Tschador trägt, würde vielleicht trotzdem gerne ihren Gatten selber wählen. Und kann nicht.
Aber schaun wir mal, so in 10-100 Jahren.....